Im Exil in Rio genießt Tommaso Buscetta (Pierfrancesco Favino) nur eine kurze Verschnaufpause. Die Behörden sind ihm auf den Fersen.
"Il Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra" handelt vom "Maxi-Prozess" der 80er-Jahre. Pierfrancesco Favino spielt den Kronzeugen Tommaso "Don Masino" Buscetta.

Il Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra

KINOSTART: 13.08.2020 • Drama • I/F/BR/D (2019) • 152 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Il Traditore
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
I/F/BR/D
Filmstudio
IBC MOvie, Kavac Film, The Match Factory, Gullane Entretenimento, Canal+, Ciné+, Ad Vitam Production, RAI, ARTE, ZDF, Telecine, Canal Brasil, ARTE, RAI Cinema
Laufzeit
152 Minuten

Filmkritik

Das Mafia-Meisterwerk, das ein Geheimtipp bleiben wird
von Jens Szameit

Gemetzel und Moral-Diskurs: "Il Traditore" über den Maxi-Prozess der 80er-Jahre ist der wichtigste Mafiafilm seit Langem, der kein nennenswertes Publikum finden wird.

"Ich bin ein einfacher Soldat ... mit einem gewissen Sinn für Anstand", gibt der Kronzeuge vor Gericht zu Protokoll. Es ist ein interessanter Satz aus dem Mund eines Mannes, der sein Leben in der Cosa Nostra, dem sizilianischen Arm der Mafia, verbracht hat. Der gemordet hat und am Heroinhandel reich geworden ist. Doch um die Begriffe Anstand, Ehre und Moral in all ihren Lesarten und Deutungsmöglichkeiten geht es in der Tat erschöpfend in Marco Bellocchios epischem Verbrecherrequiem. "Il Traditore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra" ist wahrscheinlich der wichtigste Mafiafilm seit Langem, der aber kein nennenswertes Publikum finden wird. Zumindest außerhalb Italiens.

Im Land südlich der Alpen liegt die Sachlage anders. Hier gehörte "Il Traditore" (zu Deutsch: der Verräter) 2019 zu den umsatzstärksten Filmen des Jahres. Was daran liegen mag, dass der Film ein nationales Trauma kontrovers verhandelt. Der sogenannte "Maxi-Prozess" der 80er-Jahre gegen führende Köpfe der Cosa Nostra war eine Zäsur für das Land und ein Medienspektakel erster Güte. Nie zuvor hatte es ein Mitglied der "ehrenwerten Organisation" gewagt, die "Omertà", die Schweigepflicht gegenüber Außenstehenden, zu brechen. Tommaso "Don Masino" Buscetta wurde erst zum Kronzeugen, zum "Pentito", und schließlich zum "Mythos", wie er in Gestalt seines fabelhaften Darstellers Pierfrancesco Favino selbst erkennt.

Er sei ein Judas Iskariot, klagt die bibelfeste Schwester tränenfeucht den TV-Kameras, doch das sieht der vermeintliche Verräter gänzlich anders – und mit ihm dieses ambivalent schillernde Whistleblower-Biopic. Bei allem geschichtlich verbrieften Gemetzel, das der Film nicht ausspart, geht es hier um eine Frage von philosophischem Format – was ist bindend: Loyalität zu einer Organisation oder Loyalität zu einer Haltung?

Mit solcher Diskurslast im Gepäck setzt das triefend melancholische 150-Minuten-Werk, das 2019 beim Festival in Cannes im Wettbewerb lief, bei einem Wendepunkt der sizilianischen Mafia ein. Ende der 70er-Jahre spült der weltweite Heroinhandel Milliarden an den globalen Umschlagplatz Palermo, doch einer der "Capos" opfert den Frieden der Familienoberhäupter der persönlichen Gier. Salvatore Riina, genannt "La Belva", "das Biest", will nicht nur die Konkurrenten auslöschen, sondern auch deren Frauen und Kinder, es ist ein Vernichtungsfeldzug, dem 1.000 Menschenleben zum Opfer fallen.

Auch zwei Söhne Tommaso Buscettas werden ermordet. Er selbst hatte sich mit seiner hinreißenden Gattin Cristina (Maria Fernanda Candido) rechtzeitig nach Brasilien abgesetzt ("Das letzte Hemd hat keine Taschen!"), wird dort aber von den örtlichen Behörden gestellt und nach langer Folter an die Heimat ausgeliefert.

Der Maxi-Prozess – eine gottlose Komödie

Was folgt, ist ein denkwürdiges Stück italieischer Justizgeschichte. Buscetta trifft auf den charismatischen Staatsanwalt und Mafiajäger Giovanni Falcone (Fausto Russo Alesi), der ihn überzeugt, in den Zeugenstand zu treten. Was das bedeutet, ist beiden sonnenklar. Immerhin einem der beiden Männer war ein natürlicher Tod im fortgeschrittenen Alter vergönnt: Buscetta erlag im Jahr 2000 im Zeugenschutz in Florida einem Krebsleiden; Falcone hingegen starb 1992 bei einem Sprengstoffattentat auf Sizilien.

Wie teures Olivenöl trieft das Heimweh aus den Bildern, die Autor und Regisseur Bellocchio im US-Exil spielen lässt. Doch im Zentrum seines Films stehen die tumultartigen Maxi-Prozesse, bei denen 344 Angeklagte, im Verhandlungssaal in Käfige gepfercht, zu insgesamt 2.665 Jahren Haft verurteilt werden. Es ist ein unwirkliches Schauspiel, eine gottlose Komödie. Wie die Farce mit dem gebotenen historischen Ernst in der Balance gehalten wird, offenbart die große Meisterschaft von Inszenierung und Dialogkunst.

Spätestens seit Abschluss der "Pate"-Trilogie ringen die Filmemacher darum, nicht in die Mafia-Verklärungsfalle zu laufen. Die Sky-Serie "Gomorrha" versucht es seit einigen Jahren mit niederschmetterndem Plattenbaurealismus, hat aber dennoch Legionen an "Tifosi" aus den falschen Gründen. "Il Traditore" hingegen sucht die Flucht im Diskurs. Es ist ein mühsamer Weg, dem das Blockbuster-Publikum nicht folgen wird. Aber es ist der Weg der Wahrheit, daran kann kein Zweifel bestehen.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Weitere Darsteller
Pierfrancesco Favino Maria Fernanda Cândido Fabrizio Ferracane Fausto Russo Alesi Luigi Lo Cascio Bruno Cariello Giovanni Calcagno Rosario Palazzolo Nicola Calì Vincenzo Pirrotta Pier Giorgio Bellocchio Michelangelo Cicirello Gabriele Cicirello Paride Cicirello Goffredo Maria Bruno Ludovico Caldarera Alessio Praticò Bebo Storti Federica Butera Alberto Gottuso Pippo Di Marca Ada Nisticò Matteo Contino Aurora Peres Simona Distefano Elia Schilton Maria Amato Nunzia Lo Presti Edoardo Strano Jonas Bloch Nicola Siri Rainer Cadete Luciano Quirino Edoardo Russo de Ornellas Francesco Emanuele Chinnici Antonio Orlando Giovanni Crozza Signoris Tatu La Vecchia Sergio Pierattini Raffaella Lebboroni Marco Gambino Letizia Porcaro Vincenzo Ferrera Domenico Minà Domenico Gennaro Carlo Ferreri Paolo La Bruna Gabriele Arena Antonio Silvia Fabrizio Romano Roberto Burgio Matteo Sicuro Claudio Collovà Giovanni Vettorazzo Michele Celeste Salvo Scuderi Miriam Previati Turi Di Maria Mario Gioè Vince Cannizzaro Pietro Pace Dino Santoro Larry Kapust Virgilio Rattoballi Quinzio Quiescenti Dario Muratore Raffaella D'Avella Cinzia Susino Chiaraluce Fiorito Viviana Militello Marta Limoli Annamaria Spina Tiziana Cuticchio Leo Wainer Iran Meu Nêgo André Lamoglia Wagner Brant Kenny Alberti Andé Melo Bruno D'Elia Douglas Rodrigues Joel Tavares Vitor Ferrade Kael Ferrari Oliver Oliveira Lorenzo Kauthecher Sofia Medeiros Rosaria Costa Schifani Tommaso Buscetta

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS