Regisseur Nikolai Vialkowitsch präsentiert alte stereoskopische Fotos in 3D.
Regisseur Nikolai Vialkowitsch präsentiert alte stereoskopische Fotos in 3D.

Im Krieg - Der Erste Weltkrieg in 3D

KINOSTART: 25.09.2014 • Dokumentarfilm • Deutschland (2014)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
Deutschland

Regisseur Nikolai Vialkowitsch hat alte dreidimensionale Bilder, die zwischen 1840 und dem Ende des 1. Weltkriegs mit Hilfe der sogenannten Stereoskopie entstanden sind, zu einem Dokumentarfilm zusammengestellt und präsentiert sein Werk nun in 3D.

Unzählige stereoskopische Fotos, also aus zwei Perspektiven aufgenommene Doppelbilder, die eine Tiefenwirkung entfalten, und einige, wenige bewegte Bilder zeigen den Ausbruch des Krieges, Paraden des deutschen Kaiserreichs, den Taumel der ersten Kriegsbegeisterung und schließlich die Schützengräben der großen Schlachten.

Zitate aus Tagebüchern und Briefen

Begleitet werden die detailreichen Bilder von Zitaten aus Tagebüchern und Briefen, verfasst von Zeitgenossen wie dem Schriftsteller Stefan Zweig und dem französischen Cellisten Maurice Maréchal, aber auch von einfachen Soldaten, Männern und Frauen beiderseits der Frontlinien. Symphonische Musik aus der Feder von Henrik Albrecht, die durch das Filmorchester Babelsberg eingespielt wurde, untermalen die Bilder zusätzlich.

Großer Quellenschatz und eigenartig anonym

Das Ergebnis ist eine weitere Dokumentation über den Ersten Weltkrieg, der man zu Gute halten muss, dass sie einen riesigen Quellenschatz offenbart. Auch die technische Aufmachung ist gelungen, da in dieser Form noch nicht gesehen.

Ansonsten erinnert das Werk allerdings an bereits bekannte Dokumentationen wie "14. Tagebücher des Ersten Weltkriegs" und bleibt eigenartig anonym.

News zu

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung