Im weißen Rössl - Wehe du singst!

KINOSTART: 07.11.2013 • Komödie • Deutschland (2013) • 97 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Im Weissen Rössl - Wehe, du singst!
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
97 Minuten
Kamera

Weil Ottilie gerade von ihrem Freund verlassen wurde, schlägt ihr der Vater vor, mit ihm Berlin zu verlassen und erst einmal einen Kurzurlaub im romantisch-verträumten Hotel "Im Weißen Rössl" am Wolfgangsee zu verbringen. Eher missmutig nimmt Ottilie das Angebot an und kommt in eine heile Welt, an der offenbar jede neuzeitliche Innovation vorbeigegangen zu sein scheint. Zunächst von der aufgesetzten Höflichkeit, dem Dauergutgelauntsein sowohl aller Gäste als auch des Personals ziemlich angenervt - zumal man der Permanentwonne auch noch in fröhlichen Gesangsnummern frönt -, erkennt Ottilie den Reiz der heilen Welt erst, als der stattliche Landarzt Dr. Siedler heftig um sie buhlt. Doch das Urlaubsidyll ist bedroht, weil der dauergrinsende Sigismund Sülzheimer die holde Hotelanlage zwecks Vergnügungspark abreißen lassen will ...

Zugegeben: die Macher dieser bunt-grellen Mischung aus Heimatfilm, Melodram, Satire und Singspiel konnten sich zwar nicht recht entscheiden, aber die schrägen Bilder (inklusive Bollywood-Anklänge) und die enthusiastischen Auftritte der Schauspieler (allen voran Gregor Bloeb als schmalziger Sigismund) verleiten immer wieder zu lautem Lachen. Relativ lose orientierte man sich an Ralph Benatzkys gleichnamiger Operette, die nach der Uraufführung 1930 sogar den Broadway eroberte, von den Nazis aber nicht gemocht, sondern sogar als "entartet" bezeichnet wurde. Dadurch hielt sich auch der Erfolg der 1935 in Österreich von Carl Lamac inszenierten Version in Grenzen. Schließlich wurde der Stoff erst in der Welle der geliebten Nachkriegsheimatfilme Im Weißen Rößl erfolgreich für die Kinoleinwand umgesetzt. Zum Glück hat diese neue Version von Christian Theede aber mit dem Peter-Alexander-Vehikel nichts gemein. So kann man sich durchaus vom schrägen Humor, dem satirischen Kitsch und den parodistischen Tanzeinlagen begeistern lassen.

Foto: Senator/2013 Wieduwilt Film & TV Ziegler Film/Graf Film

Darsteller
Schauspieler Armin Rohde bei der Berlinale 2015.
Armin Rohde
Lesermeinung
Diana Amft in ihrer Erfolgsrolle als Gretchen Haase
Diana Amft
Lesermeinung
Edita Malovcic in dem TV-Drama "Verlorene Freunde"
Edita Malovcic
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Auf Mallorca: Tobias Licht und Nina Gnädig
Tobias Licht
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung