Ich will das Schwein nie wieder sehen! Esther
Zimmering als Ellen

Morgen räum ich auf

KINOSTART: 20.08.2008 • Tragikomödie • Deutschland (2008)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Morgen räum ich auf
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
Deutschland

Am Geburtstag ihres Mannes Bernd erfährt die ahnungslose Ellen von seiner Affäre mit der Nachbarin. Schockiert und völlig überstürzt verlässt sie zusammen mit ihrer zwölfjährigen Tochter Nina das gemeinsame Zuhause, fest entschlossen, Bernd auch nicht ein einziges Ding des gemeinsamen Heims zu lassen. So ziehen Ellen und Nina mit dem gesamten Inhalt eines Einfamilienhauses in eine kleine Mietwohnung, die Ellen von ihrem Bruder übernommen hat. Die Ereignisse in Ellens und Ninas neuem Leben überstürzen sich. Während die Umzugskisten noch nicht einmal ausgepackt sind, hat Ellen bereits einen Job als Hotelfachfrau und auch für Nina beginnt direkt am Montag nach dem Umzug die Schule. Von den Anforderungen ihres neuen Alltags und den verdrängten Gefühlen der Trennung total überfordert, bemerkt Ellen nicht, wie sehr Nina unter der stetig anwachsenden Vermüllung der Wohnung leidet ...

Regisseurin Martina Elbert ("Oh Du Liebezeit") inszenierte nach eigenem Drehbuch die psychischen Auswirkungen einer Trennung und zeigt, welche unangenehme Folgen dies auf eine einst fast schon perfektionis­tisch veranlagte Frau haben kann. In der Hauptrolle überzeugt Esther Zimmering, als ihr Bruder ist ihr tatsächlicher Bruder David Zimmering zu sehen, mit dem die Darstellerin bereits in "Hochzeit um jeden Preis" (2007) und "Im Schwitzkasten" (2005) vor der Kamera stand.

Foto: ARD/BR

Darsteller
Adelt jede Serie, jedes TV-Spiel: Charakterkopf Lambert Hamel
Lambert Hamel
Lesermeinung
Susanne Lothar
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung