Ganz wunderbar! Ingrid Bergman bewundert die
italienische Bildhauerkunst
Ganz wunderbar! Ingrid Bergman bewundert die
italienische Bildhauerkunst

Reise in Italien

KINOSTART: 01.01.1970 • Drama • Italien, Frankreich (1953)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Viaggio in italia
Produktionsdatum
1953
Produktionsland
Italien, Frankreich
Kamera
Das wohlhabende britische Ehepaar Katherine und Alexander Joyce reist nach Neapel, um das Haus am Fuß des Vesuvs, das Katherine geerbt hat, zu verkaufen. Auf ihrer Fahrt im Auto in den Süden sind der vielbeschäftigte Rechtsanwalt und Katherine seit langem wieder einmal allein mit sich und stellen fest, dass sie sich nicht mehr viel zu sagen haben. Alexander schlägt Katherine die Scheidung vor; sie ist einverstanden. In dem Moment taucht Tony, ein befreundeter Archäologe auf und erzählt von einem bedeutenden Fund in Pompeji. Er fordert die beiden auf, ihn dorthin zu begleiten. Widerstrebend willigen sie ein. Am Ausgrabungsort werden sie Zeuge, wie Arbeiter zwei eng beieinander liegende Gestalten freilegen. Ihre in Gips verewigte Umarmung berührt Katherine so stark, dass sie unversehens den Ort verlässt. Auf der Rückfahrt geraten sie in eine Prozession. Mit dem Ruf: "Ein Wunder, ein Wunder!" stürmen die Menschen vorwärts und reißen Katherine mit sich. Sie wendet sich verzweifelt nach ihrem Mann um, während Alexander versucht, zu ihr zu kommen. Als er sie endlich erreicht, fallen sie sich in die Arme; Alexander und Katherine merken, dass sie sich immer noch lieben.

Die zentrale Bedeutung, die Rossellinis "Rom, offene Stadt" für den italienischen Neorealismus hatte, sollte "Reise in Italien" für die Regisseure der französischen nouvelle vague gewinnen. "Mit dem Erscheinen von 'Reise in Italien' sind alle Filme plötzlich um 10 Jahre gealtert", schreibt Jacques Rivette in seinem berühmt gewordenen "Brief über Rossellini", der auch ein Manifest der nouvelle vague darstellt. Der Film kam in Deutschland unter dem Titel "Liebe ist stärker" ins Kino. Gegen diesen Verleihtitel legte Rossellini erfolglos Einspruch ein.

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung