Lass die Waffe fallen, Mädchen! Gary Cooper als
Weltenbummler Morgan

Rückkehr ins Paradies

KINOSTART: 01.01.1970 • Abenteuerfilm • USA (1953) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Return To Paradise
Produktionsdatum
1953
Produktionsland
USA
Laufzeit
100 Minuten
Regie
Schnitt

Südpazifik, 1929: Der alternde Weltenbummler Morgan landet auf der schönen Insel Matareva und plant, dort sein restliches Leben möglichst entspannt zu verbringen. Die Bewohner des kleinen Eilandes stehen unter der strengen Diktatur von Pastor Corbett und dessen Wächter. Der freiheitsliebende Morgan lässt sich jedoch nicht herumkommandieren und will auch nicht zusehen, wie andere unterdrückt werden. Er legt sich mit Corbetts Schergen an und ermutigt die Ureinwohner, sich gegen den Missionar zu wehren. Als Morgan jedoch der Einheimischen Maeva begegnet, wird er ruhiger. Mit der bevorstehenden Geburt einer gemeinsamen Tochter scheint sein Leben perfekt. Doch Maeva stirbt bei der Entbindung, und Morgan verlässt verzweifelt die Insel. Jahre später, während des Zweiten Weltkriegs, kehrt er zurück. Seine Tochter Turia ist zu einer wunderschönen Frau herangewachsen. Als ein amerikanisches Flugzeug abstürzt, rettet Morgan dem jungen Piloten Harry Faber das Leben. Zwischen ihm und Turia entwickelt sich eine zarte Romanze. Morgan will diese sofort im Keim ersticken, weil er befürchtet sie könnte tragisch enden. Er bringt Faber dazu, die Insel zu verlassen ...

Nach der Kurzgeschichte "Mr. Morgan" von Pulitzer-Preisträger James A. Michener, die in den 1947 erschienenen Erzählungen "Rückkehr ins Paradies" enthalten war, inszenierte Regisseur Mark Robson vor der reizvollen Kulisse von West-Samoa diesen farbenprächtigen Abenteuerfilm mit Hollywood-Star Gary Copper, der im Jahr zuvor für seinen Sheriff Will Kane in "Zwölf Uhr mittags" mit seinem zweiten Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet worden war. Auch wenn Cooper wieder einmal deutlich zu alt für seine Rolle ist, gefällt sein Spiel an der Seite von Roberta Haynes ("Mit der Waffe in der Hand", "Point Blank") als Maeva. Robson drehte ein Jahr später den Kriegsfilm "Die Brücken von Toko-Ri" erneut nach einem Werk von Michener.

Foto: EuroVideo

Darsteller
Gary Cooper
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung