Lass die Waffe fallen, Mädchen! Gary Cooper als
Weltenbummler Morgan

Rückkehr ins Paradies

KINOSTART: 01.01.1970 • Abenteuerfilm • USA (1953) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Return To Paradise
Produktionsdatum
1953
Produktionsland
USA
Laufzeit
100 Minuten

Südpazifik, 1929: Der alternde Weltenbummler Morgan landet auf der schönen Insel Matareva und plant, dort sein restliches Leben möglichst entspannt zu verbringen. Die Bewohner des kleinen Eilandes stehen unter der strengen Diktatur von Pastor Corbett und dessen Wächter. Der freiheitsliebende Morgan lässt sich jedoch nicht herumkommandieren und will auch nicht zusehen, wie andere unterdrückt werden. Er legt sich mit Corbetts Schergen an und ermutigt die Ureinwohner, sich gegen den Missionar zu wehren. Als Morgan jedoch der Einheimischen Maeva begegnet, wird er ruhiger. Mit der bevorstehenden Geburt einer gemeinsamen Tochter scheint sein Leben perfekt. Doch Maeva stirbt bei der Entbindung, und Morgan verlässt verzweifelt die Insel. Jahre später, während des Zweiten Weltkriegs, kehrt er zurück. Seine Tochter Turia ist zu einer wunderschönen Frau herangewachsen. Als ein amerikanisches Flugzeug abstürzt, rettet Morgan dem jungen Piloten Harry Faber das Leben. Zwischen ihm und Turia entwickelt sich eine zarte Romanze. Morgan will diese sofort im Keim ersticken, weil er befürchtet sie könnte tragisch enden. Er bringt Faber dazu, die Insel zu verlassen ...

Nach der Kurzgeschichte "Mr. Morgan" von Pulitzer-Preisträger James A. Michener, die in den 1947 erschienenen Erzählungen "Rückkehr ins Paradies" enthalten war, inszenierte Regisseur Mark Robson vor der reizvollen Kulisse von West-Samoa diesen farbenprächtigen Abenteuerfilm mit Hollywood-Star Gary Copper, der im Jahr zuvor für seinen Sheriff Will Kane in "Zwölf Uhr mittags" mit seinem zweiten Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet worden war. Auch wenn Cooper wieder einmal deutlich zu alt für seine Rolle ist, gefällt sein Spiel an der Seite von Roberta Haynes ("Mit der Waffe in der Hand", "Point Blank") als Maeva. Robson drehte ein Jahr später den Kriegsfilm "Die Brücken von Toko-Ri" erneut nach einem Werk von Michener.

Foto: EuroVideo

Darsteller

Gary Cooper
Lesermeinung

Neu im kino

Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung
Nach dem Studium trat sie in New York in einigen Theaterstücken auf: Sienna Miller.
Sienna Miller
Lesermeinung