Der Internationale Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover findet alle drei Jahre statt und bildet die Kulisse zu dieser Dokumentation. Der Wettbewerb ermittelt den Preisträger unter 35 Bewerbern in fünf Runden. Im Vordergrund stehen drei junge Ausnahmetalente, die an diesem höchstdotierten Musikwettbewerb der Welt teilnehmen. Solenne Païdassi, Itamar Zorman und Clara Jumi Kang zeigen ihr Können und erzählen von ihren Träumen, Zielen und Erwartungen ...
Es ist ein Film für Klassik-Begeisterte, der Radoslaw 'Radek' Wegrzyn, dem Sohn von Prof. Krzysztof Wegrzyn, künstlerischer Leiter des Hannoveraner Violinwettbewerbs und Professors für Violine an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, und Stephan Anspichler hier gelungen ist. Die beiden Filmemacher zeigen nicht nur die Musik von seiner schönsten Seite, sondern auch die Hoffnungen und Erwartungen, die junge Violinisten zu Beginn ihrer Karriere mitbringen. Dabei stellen sie nicht nur die öffentlichen Momente der Talente dar, sondern fangen auch deren einsame Minuten abseits der Bühne ein.
Foto: Salzgeber