Strehlau (Eloi Christ), Dampfwalze (Chieloka Nwokolo) und Stephan (Maurizio Magno) wollen bei Frau Dr. Horn einbrechen, um in ihrer Privatbibliothek nach der Schatzkarte zu suchen.
Ralf Huettner wartet in seinem Sequel "Burg Schreckenstein 2 - Küssen (nicht) verboten" mit der gleichen charmanten Schauspielerriege auf.

Burg Schreckenstein 2 - Küssen (nicht) verboten

KINOSTART: 07.12.2017 • Kinderfilm • D (2017) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Burg Schreckenstein 2
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
D
Filmstudio
Tele München
Laufzeit
100 Minuten

Filmkritik

Verbotene Küsse und verborgene Schätze
von Gabriele Summen

Nach der überaus charmant modernisierten Verfilmung des ersten Burg-Schreckenstein-Abenteuers, das auf den ein wenig angestaubten Büchern von Oliver Hassencamp um ein Jungeninternat mit strengem Ritterkodex beruht, wagt Regisseur Ralf Huettner ("vincent will meer") sich nun an eine Fortsetzung. Für "Burg Schreckenstein – Küssen (nicht) verboten" konnte er glücklicherweise wieder dieselbe Darstellerriege versammeln, die schon im ersten Teil zu überzeugen wusste – allen voran die schauspielerische Naturgewalt Sophie Rois als unerbittlich strenge Frau Dr. Horn vom Nachbarinternat Rosenfels. Auch Drehbuchautor Christian Limmer ist wieder mit von der Partie und spann nach der Vorlage von Hassencamp eine recht spannende Geschichte um eine internatsübergreifende Schatzsuche – garniert mit ersten Schmetterlingen im Bauch.

Bei einem Ruderwettbewerb der "Schreckies" gegen die "Hühner" am Kappelsee, der von gegenseitigen Sabotageakten durchzogen ist, kommt es unter Wasser zum ersten Kuss. Doch bleibt keine Zeit, diese furchterregende Erfahrung zu verarbeiten, denn der Zeppelin des Grafen (Harald Schmidt) stürzt ab, und Herr Schreckenstein muss schwer verletzt ins Krankenhaus. Der vor dem finanziellen Ruin stehende Graf übergibt daraufhin das Zepter an seinen prolligen, entfernten Verwandten Kuno, der recht witzig und überzeugend, aber gelegentlich zu klamaukig von Uwe Ochsenknecht gespielt wird. Allerdings werden gerade Kuno auch jede Menge mäßig witzige Drehbuchzeilen wie "Kennen Sie doch Goethe – also den echten, nicht den von 'Fack ju Göhte'" in den Mund gelegt.

Schon bald sickert Kunos Plan durch, das Schloss an einen chinesischen Geschäftsmann zu verkaufen. Der wiederum will die komplette Burg Stein für Stein in einen Vergnügungspark in seiner Heimat umsiedeln. Was für eine schreckliche Vorstellung, die Huettner fantasievoll in Tagtraum-Sequenzen wiedergibt: So sieht sich beispielsweise der treue Diener Jean (Alexander Beyer) schon hinter Glas von Touristen wie ein Relikt aus einer anderen Zeit angestarrt. Die Schreckies hingegen fürchten, nach Schließung der Burg noch eine Weile gegenseitig SMS zu schreiben, bis sie dann allmählich den Kontakt zueinander verlieren.

Dabei verhält sich doch in der Realität alles ganz anders: Der gutmütige, aber durchsetzungsstarke Internatsleiter, der erneut überzeugend von Henning Baum verkörpert wird, verbietet Smartphones auf der Burg aus gutem Grund. Schließlich haben die modernen Ritter meist Wichtigeres zu tun, als online ihre Zeit zu verplempern. Dieses Mal müssen Stephan (Maurizio Magno), Ottokar (Benedict Glöckle), Mücke (Caspar Krzysch), Strehlau (Eloi Christ) und Dampfwalze (Chieloka Nwokolo) die Burg retten, indem sie einen Schatz ausfindig machen, der Gerüchten nach auf ihrer Schulburg versteckt sein soll. Doch leider führt eine heiße Spur – stets begleitet von der passablen Filmmusik von Andrej Melita und Bananafishbones-Gitarrist und Keyboarder Peter Horn – sie in die Bibliothek von Schloss Rosenfels ...

Wer dem Charme der ersten Burg-Schreckenstein-Verfilmung erlegen ist, der wird also auch bei diesem Sequel um kostbare Bibeln und verbotene Küsse auf seine Kosten kommen.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Alexander Beyer
Alexander Beyer
Henning Baum
Sophie Rois
Stand schon früh auf der Bühne: Uwe Ochsenknecht.
Uwe Ochsenknecht
Weitere Darsteller
Gen Seto Maurizio Magno Jasmin Barbara Mairhofer

Neu im kino

Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion