Marion Ahrens (Charlotte Schwab, l.) und Lizzy
Krüger (Ann-Kathrin Kramer) sind erschüttert
Marion Ahrens (Charlotte Schwab, l.) und Lizzy
Krüger (Ann-Kathrin Kramer) sind erschüttert

Das Duo

KINOSTART: 01.01.1970 • Krimi • Deutschland (2003)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2003
Produktionsland
Deutschland

Ein Dorf in Schleswig-Holstein wird durch den gewaltsamen Tod eines kleinen Mädchens erschüttert. Die siebenjährige Caroline Götz wird erstickt aufgefunden. Bei der Obduktion werden aber keine Spuren eines Missbrauchs gefunden. Die beiden Kommissarinnen Lizzy Krüger und Marion Ahrens von der Mordkommission in Lübeck übernehmen die Ermittlungen. Schnell geraten zwei Hauptverdächtige in ihr Visier: Chris Götz, der arbeitslose Onkel der kleinen Caroline, und Peter Steffens, Hausmeister an der örtlichen Grundschule. Steffens hat eine bislang allgemein unbekannte dunkle Vergangenheit. Als Zwölfjähriger, vor über 25 Jahren, hatte er ein kleines Mädchen umgebracht. Es gibt Ähnlichkeiten mit dem aktuellen Fall. Für Marion Ahrens passt Steffens ins Täterprofil. Zunächst hält sie ihn für den typischen Rückfalltäter ...

Der gewaltsame Tod von Kindern schockiert immer wieder die Öffentlichkeit. Untersuchungen haben ergeben, dass der oder die Täter oft aus dem häuslichen Umfeld des Opfers stammen. Den Mord an einem Kind machte auch Krimi-Spezialist Peter Fratzscher ("Tatort - Um jeden Preis", Tatort - Einmal täglich") zum Thema seines Genrewerks um die beiden Ermittlerinnen alias Charlotte Schwab und Ann-Kathrin Kramer. Nach dem Buch von Jochen Greve und Renate Kampmann ("Bella Block - Bitterer Verdacht") entstand so ein gradlinig inszeniertes Werk, in dem die Lösung des Falls doch nicht so einfach ist, wie sie zunächst erscheint. Fratzscher setzte im Jahr darauf nach einem Buch von Greve auch den Fall "Herzflimmern" in Szene.

Foto: ZDF/Maria Krumwiede

Darsteller
Antje Schmidt
Lesermeinung
Vinzenz Kiefer
Lesermeinung
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung