Sänger James (Gilles Lelouche) legt sich mit dem Bräutigam an.
Bis zum Happy End ist es in dieser französischen Komödie ein langer Weg.

Das Leben ist ein Fest

KINOSTART: 01.02.2018 • Komödie • Frankreich (2017) • 116 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Le Sens de la fête
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
Frankreich
Filmstudio
Gaumont, Quad Films
Budget
17.200.000 USD
Einspielergebnis
23.800.000 USD
Laufzeit
116 Minuten

Filmkritik

Hochzeitsplaner am Rande des Nervenzusammenbruchs
von Diemuth Schmidt

Das französische Regieduo Olivier Nakache und Eric Toledano steht seit dem überraschenden und erfrischenden Megaerfolg "Ziemlich beste Freunde" und dem witzig angelegten Sozialdrama "Heute bin ich Samba" für massentaugliche Kinounterhaltung mit gut gemeinter Botschaft. Jetzt wagten sich die beiden mit der Komödie "Das Leben ist ein Fest" auf ein im Kino schon oft beackertes Feld: die Irrungen und Wirrungen bei einer Hochzeit. Dabei geht einiges schief – nicht nur beim Fest der Feste.

Immer Geduld bewahren, wenn die Kunden zwar das Beste für ihr Fest wollen, dann aber mit einem Sparvorschlag nach dem anderen rausrücken. Max (Jean-Pierre Bacri) hat alles schon gesehen. Er ist seit 30 Jahren im Geschäft und hat eigentlich genug davon, für anspruchsvolle Kunden luxuriöse Feste zu organisieren. Er sucht nach einem Käufer für seine Firma, doch diese eine, letzte Hochzeit will er noch durchziehen. Das erwartungsfrohe Paar Pierre (Benjamin Lavernhe) und Helena (Judith Chemla) – ein Pariser Schnösel par excellence mit Geltungssucht und ein blasses Mäuschen mit Geheimnissen sollen das Fest ihres Lebens bekommen.

Die Feier findet – wie könnte es anders sein – auf einem pompösen Schloss außerhalb von Paris statt. Der Film begleitet das Wedding-Planner-Team hinter den Kulissen vom ersten Aufbau bis zum Ende der Hochzeit. Dabei spielen die Menschen von der Küchenhilfe über den Kellner bis zum Musiker, für die eine solche Feier lediglich ein Arbeitsalltag darstellt, die wichtigsten Rollen. Angesichts erster unvorhergesehener Schwierigkeiten wie einer abgesprungenen Band überhitzen die Gemüter und Streit bricht aus. Der neue Sänger James (Gilles Lellouche) versucht es mit Starallüren – schließlich sei er es, der im Rampenlicht stehe und für das Gelingen des Fests sorge. Damit stößt er aber bei Max' hochmotivierter Assistentin Adèle (Eye Haidara) auf Gegenwehr. Mit ihrem aufbrausenden Temperament macht sie ihm in einem verbal entgleisten Wortwechsel klar, dass das Essen Vorrang habe.

Das Gefühl, bei der falschen Party zu sein

Wie das auf den Zuschauer wirkt? Vor allem anstrengend. Ähnlich verhält es sich mit dem verkrachten Hochzeitsfotografen, der sich schamlos unter die Gäste mischt und das Büffet leer futtert oder Max' trotteligem, depressivem Schwager Julien (Vincent Macaigne), der als Kellner aushelfen soll, dann aber entdeckt, dass die Braut seine verschollene große Liebe ist.

Beim Kinozuschauer kommt das Gefühl auf, bei der falschen Party zu sein, bei der man niemanden kennt und niemanden kennen lernen möchte. Doch dem Film gelingt tatsächlich eine Wende. Je mehr das ganze Fest droht, im Chaos zu versinken – Stichwort verdorbenes Essen – umso mehr wachsen einem die Figuren ans Herz. Aus den am Anfang eindimensional und klischeehaft gezeichneten Figuren entwickeln sich allmählich Charaktere, für die man sich zu interessieren beginnt.

Stimmungsvolles Finale rettet den Film

Ein überraschendes, einfallsreiches und stimmungsvolles Finale rettet nicht nur die Hochzeit, sondern auch diesen Film. Das stimmige Ensemble darf nach den Albernheiten am Anfang mehr Gefühl zeigen. Es spielt sich perfekt die Bälle zu und integriert auch die außenstehende, sich in überflüssigen Nebenschauplätzen zu verlieren drohende Hauptfigur Max wieder.

"Das Leben ist ein Fest" gehört sicher nicht zu den berührendsten und witzigsten Vertretern seines Genres. Wie die Regisseure aber anhand dieser chaotischen Feier und einem Hochzeitsplaner am Rande des Nervenzusammenbruchs humorvoll die französische Gesellschaft mit ihren Klassenunterschieden sezieren, das ist sehenswert.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Gilles Lellouche
Jean-Pierre Bacri
Weitere Darsteller
Jean-Paul Rouve Vincent Macaigne Alban Ivanov Eye Haïdara Suzanne Clément Hélène Vincent Benjamin Lavernhe Judith Chemla William Lebghil Kévin Azaïs Antoine Chappey Manmathan Basky Khereddine Ennasri Gabriel Naccache Nicky Marbot Grégoire Bonnet Sam Karmann Pauline Clément Sébastien Pouderoux Anouchka Csernakova

Neu im kino

Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion