Das Verschwinden der Eleanor Rigby

KINOSTART: 27.11.2014 • Drama • USA (2014) • 123 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Disappearance of Eleanor Rigby
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
USA
Budget
3.000.000 USD
Einspielergebnis
1.448.076 USD
Laufzeit
123 Minuten
Regie

Nach dem Tod des kleinen Sohnes gerät das Ehepaar Rigby aus New York in eine tiefe Lebenskrise Eleanor lehnt fortan jeglichen Kontakt zu ihrem Mann Conor ab, zieht sogar zurück zu ihren Eltern und will wieder aufs College gehen. Während die Eltern und auch ihre Professorin der arg gebeutelten Eleanor bei ihrem kompletten Lebenswandel hilfreich zur Seite stehen. Leidet Conor extrem darunter, dass seine Frau jede Kontaktaufnahme verweigert. Zudem läuft Conors Bar weniger als bescheiden. Aus finanziellem Druck gibt Conor schließlich auch das einst gemeinsame Apartment auf und kommt kurzzeitig bei seinem mürrischen Vater unter, zu dem er aber nie ein gutes Verhältnis hatte ...

Zwei Versionen aus unterschiedlichen Perspektiven

Der New Yorker Columbia-University-Absolvent Ned Benson hat sich bei seinem überaus ambitionierten Debütwerk mächtig verhoben, zumindest wenn man sich diese holprig zusammengeschusterte dritte Version seines herzzerreißenden Ehedramas anschaut. Denn Benson hat streng genommen eigentlich drei Filme aus der Geschichte gemacht. Er hat zunächst zwei Versionen aus unterschiedlichen Perspektiven – einmal aus Conors und einmal aus Eleanors Sicht – erzählt, die vermutlich für sich genommen viel mehr Sinn machen, als diese dritte Variante, die er aus den beiden vorhergehenden Werken zusammengeschnitten hat. Dadurch ergeben sich derart viele dramaturgische Lücken, Sprünge und nicht nachvollziehbare Szenen, dass man sich schnell fragt, was das Ganze eigentlich soll. Da sollte man lieber die DVD-Veröffentlichung abwarten und die beiden perspektivischen Varianten hintereinander schauen. Wer allerdings einen ersten Eindruck der an sich starken Geschichte erhalten möchte, dem sei dieser exzellent gespielte Zusammenschnitt durchaus empfohlen. Wenn Beatles-Fans glauben, der Film hätte irgendetwas mit dem Lennon-McCartney-Hit zu tun, sehen sie sich getäuscht.

Darsteller
Sein Gesicht kennt man: Ciarán Hinds.
Ciarán Hinds
Lesermeinung
Macht von sich reden: James McAvoy
James McAvoy
Lesermeinung
Startete ihr Hollywood-Karriere an der Seite von George Clooney und Jennifer Lopez: Viola Davis.
Viola Davis
Lesermeinung
William Hurt
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung