Sie werden sich nach meinen Anweisungen richten!
Terrien (Benoît Magimel, r.) belehrt Dougniac
(Albert Dupontel)

Der Feind in den eigenen Reihen - Intimate Enemies

KINOSTART: 01.01.2007 • Kriegsdrama • Frankreich (2007) • 108 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
L' ennemi intime
Produktionsdatum
2007
Produktionsland
Frankreich
Budget
9.780.000 USD
Laufzeit
108 Minuten

Algerien, 1959: Der Unabhängigkeitskrieg gegen die französischen Kolonialherren wird von beiden Seiten mit unerbittlicher Brutalität geführt. Der französische Lieutenant Terrien, neu im Land und idealistischer Humanist, versucht, das Mitgefühl auch für die Leiden der Gegner nicht zu verlieren. Mit dieser Haltung zieht er sich bald die Verachtung seiner Männer zu, allen voran die des knallharten Sergeanten Dougnac. Und je länger Terriens Kommando dauert, desto schwieriger wird es für ihn, angesichts der allgegenwärtigen Grausamkeiten seine moralische Position zu halten ...

Der Hollywood-erfahrene Regisseur und Drehbuchautor Florent Emilio Siri ("Hostage - Entführt", "Das tödliche Wespennest") inszenierte dieses äußerst realistische Schauerstück, das jegliche Kriegshandlung aufs Schärfste moralisch verurteilt. Wenn man bedenkt, dass im französischen Kino die Beschäftigung mit dem Algerienkrieg (1954-1962) lange Zeit ein Tabuthema war, ist dieses Werk umso erstaunlicher. So brauchte Meisterregisseur Jean-Luc Godard ganze drei Jahre, um seinen Politthriller "Der kleine Soldat" (1960) die französische Zensur passieren zu lassen. Oder aber die Geschichte von Gillo Pontecorvos algerisch-italienischer Koproduktion "Schlacht um Algier", die drei Jahre nach Ende des Krieges bei den Filmfestspielen von Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde. Was die wenigsten wissen: die französische Delegation boykottierte die Preisverleihung und die Ausstrahlung des Films wurde auf französischem Staatsgebiet verboten. Erst in jüngster Zeit entstanden Werke, die sich mit diesem dunklen Kapitel der französischen Kolonialgeschichte und seine gesellschaftlichen Auswirkungen auseinandersetzten, so etwa das Drama "Schulfeinde", das Krimidrama "Der Oberst und ich", das Kriegsdrama "Der Verrat" sowie die gesamte Eingangssequenz des Kinoknüllers "Public Enemy No. 1 - Mordinstinkt". "L' ennemi intime", so der Originaltitel, hieß auch eine mehrteilige Dokumentation von Ko-Autor Patrick Rotman, deren Ausstrahlung im März 2002 hohe Wellen schlug. Der französische Staat erklärte erst 1999 den Konflikt als Krieg. Zuvor nannte man den Algerienkonflikt lediglich "bloße Operation zur Wiederherstellung der Ordnung".

Foto: ARD/Degeto

Darsteller
Albert Dupontel
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung