Chiara (Maya Sansa, Foto mit Luigi Lo Cascio)
plagen schwere Zweifel
Chiara (Maya Sansa, Foto mit Luigi Lo Cascio)
plagen schwere Zweifel

Der Tag, an dem die Nacht kam - Der Fall Aldo Moro

KINOSTART: 14.06.2007 • Politdrama • Italien (2003)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Buongiorno, notte
Produktionsdatum
2003
Produktionsland
Italien
Kamera

1978 in einer Wohnung in Rom: Mitglieder der Roten Brigaden haben den christdemokratischen Politiker und ehemaligen Ministerpräsidenten Aldo Moro entführt und halten ihn gefangen. Nur der jungen Bibliotheksangestellten Chiara, die ihre Wohnung zur Verfügung gestellt hat, wird die zunehmende Diskrepanz zwischen Moral und revolutionärem Anliegen ihrer vier männlichen Mitstreiter bewusst...

Am 16. März 1978 wurde der populäre Politiker Aldo Moro von den linksterroristischen Roten Brigaden entführt und 55 Tage später tot im Kofferraum eines Autos in der Innenstadt von Rom gefunden. Noch heute ranken sich um dieses dunkle Kapitel der italienischen Nachkriegsgeschichte die verschiedensten Verschwörungstherorien. Schon 1986 zeichnete Giuseppe Ferrara mit seinem Politdrama "Die Affäre Aldo Moro" die Geschehnisse von der Entführung bis zum abschließenden Mord minutiös nach und arbeitete die Widersprüche heraus, die sich während der jahrelangen Ermittlungen ergaben. Dagegen zeigt Marco Bellocchio ("Teufel im Leib", "Der Prinz von Homburg") in seinem beeindruckenden wie brisanten Politdrama mit großer Eindringlichkeit und verstörenden Bildern die innere Zerrissenheit und die Charaktere der Terroristen. So vermag er das Scheitern ihrer Ideologie, die Sinnlosigkeit ihrer Tat und die daraus resultierenden menschlichen Konflikte zu erklären. Für seine überragende Darstellung des entführten Aldo Moro erhielt Roberto Herlitzka ("Brille mit Goldrand", "Der Lieblingssohn", "Die stumme Herzogin", "Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr...") den italienischen Filmpreis David di Donatello und den Preis der italienischen Filmjournalisten als Schauspieler des Jahres.

Foto: Kairos

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Memory of Water
Fantasy • 2022
prisma-Redaktion
Transformers: Aufstieg der Bestien
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS