Edward (Robert Pattinson) und Bella (Kristen
Stewart) mögen's romantisch

Eclipse - Biss zum Abendrot

KINOSTART: 15.07.2010 • Fantasyhorror • USA (2010) • 124 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Twilight Saga: Eclipse
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
USA
Budget
68.000.000 USD
Einspielergebnis
698.491.347 USD
Laufzeit
124 Minuten
Regie

Eine düstere Gestalt mit roten Augen nähert sich der hilflosen Bella. Ihr Gesicht ist zu einer wütenden Grimasse verzogen, die scharfen Zähne gefletscht, um sich in ihren Hals zu schlagen ... Wie auch in den vorangegangen zwei Filmen droht der Heldin aus "Twilight"-Saga große Gefahr. Diesmal in Form einer blutrünstigen Armee neuer Vampire, angeführt von Vampirin Victoria. Sie will Bella töten, um ihren Geliebten zu rächen, der im ersten Teil von Vampir Edward umgebracht wurde. Aber Bella hat fast noch größere Probleme: Sie muss sich zwischen Edward und ihrer Freundschaft zu Werwolf Jacob entscheiden ...

US-Autorin Stephenie Meyer hat mit ihren vier Welt-Bestsellern rund um die Liebe zwischen Vampir Edward und der sterblichen Bella scheinbar den perfekten Stoff für Hollywood geschaffen. Die beiden bisherigen Verfilmungen ("Twilight - Biss zum Morgengrauen", "New Moon - Biss zur Mittagsstunde"), haben Millionen von Zuschauern in die Kinos gelockt. Auch der dritte Teil überzeugt: In Amerika spielte er innerhalb von fünf Tagen 161 Millionen Dollar ein. Die jungen Fans der Buchreihe wollen ihre Helden in Farbe und auf der Leinwand sehen. Längst sind die Film-Besetzungen um Robert Pattinson, Kristen Stewart und Taylor Lautner Weltstars und werden überall von pubertierenden Mädchen bejubelt. In "Eclipse" führt nach Chris Weitz ("About a Boy") nun David Slade Regie, der schon den Vampir-Horrorfilm "30 Days of Night" inszenierte. Dementsprechend bietet der Film neben der üblichen Romantik mehr Actionszenen als es die vorherigen Teile taten: Gigantische Werwölfe liefern sich im Finale Kämpfe um mit bleichen Vampiren. Dabei bleibt der Film aber weitgehend blutfrei, um ihr junges Publikum nicht zu verschrecken. Zudem wurde "Eclipse" humorvoller inszeniert als die beiden Vorgänger. So fragt Edward angesichts seines immer Oberkörper freien Rivalen Jacob: "Doesn't he own a shirt?" Zu deutsch: "Hat er denn kein T-Shirt?" Neben diesen Sequenzen liefert die Verfilmung wie üblich lange Romantik-Szenen zwischen Bella und Edward oder Jacob und Bella. Dadurch entstehen einige Längen, die aber teilweise durch Mitglieder der Cullen-Familie überbrückt werden können: Erstmals erfährt man mehr über das frühere Leben der anderen Vampire. Diese Szenen erweisen sich als weitaus unterhaltsamer und interessanter als die langen Dialoge der Hauptprotagonisten. Tatsache ist: Bei allen drei Verfilmungen geht es, ähnlich wie bei "Harry Potter und der Stein der Weisen", darum, die Bücher für Fans in Bildern darzustellen. Dabei bleiben anders als bei den Geschichten um den Zauberschüler Handlung und Dialoge auf der Strecke. Zu wenig eigene Ideen wurden eingebaut und zu viele Sequenzen einfach nachgesprochen. Die Autoren begnügen sich leider damit, die Bücher in schönen Bildern zu illustrieren. So kann auch der dritte Film eher keine neuen Fans gewinnen, sondern nur sein übliches Leserpublikum begeistern. Angela Risthaus

Foto: Concorde

Darsteller
Schauspielerin Anna Kendrick.
Anna Kendrick
Lesermeinung
Ashley Greene
Lesermeinung
Schauspielerin Dakota Fanning.
Dakota Fanning
Lesermeinung
Aufstrebendes Jungtalent: Kristen Stewart.
Kristen Stewart
Lesermeinung
Britischer TV-, Kino- und Theatermime: Michael Sheen.
Michael Sheen
Lesermeinung
Macht auch im Anzug eine gute Figur: Taylor Lautner
Taylor Lautner
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung