Die Liebe zwischen Susanne (Renan Demirkan) und
Tomy (August Zirner) scheint nicht erloschen zu sein
Die Liebe zwischen Susanne (Renan Demirkan) und
Tomy (August Zirner) scheint nicht erloschen zu sein

Für immer jung

KINOSTART: 29.04.1991 • Gesellschaftsdrama • Deutschland (1991) • 87 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Für immer jung
Produktionsdatum
1991
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
87 Minuten
Regie

Susanne und Michael beschließen, die alten Freunde aus der Schulzeit zu ihrer Hochzeit einzuladen. Alle kommen, und alle scheinen es zu etwas gebracht zu haben: Martin ist Zahnarzt und Familienvater, Judith eine bekannte Journalistin, Annalena ist Schauspielerin, Hansjörg erfolgreicher Unternehmer und Tomy, der frühere Kopf der Clique, ist ein Anwalt geworden, dem es angeblich mehr um das Recht als ums Honorar geht. Nachdem die erste Freude über das Wiedersehen verebbt ist und die ersten Flaschen geleert sind, beginnen die Fassaden zu bröckeln. Der erfolgreiche Unternehmer ist in Wirklichkeit arbeitslos, die Schauspielerin ohne Engagement, der Zahnarzt ist keinesfalls der solide Familienvater, für den er sich ausgegeben hat, und die Journalistin nicht die überlegene Erfolgsfrau. Zudem schläft Susanne an ihrem Hochzeitstag mit Tomy, ihrer alten Liebe. Als sich der angeblich mittellose Anwalt der Entrechteten als gutsituierter Banker und Familienvater outet, zerplatzt für Susanne der Traum von der ewigen Jugend.

Eine frühe Arbeit der inzwischen erfolgreichen TV-Regisseurin Vivian Naefe über eine Gruppe von Erwachsenen, die die schmerzhafte Erfahrung machen muss, wie wenig von ihren einstigen Träumen und Idealen übrig geblieben ist. Von allen Beteiligten hervorragend gespielt, ragen aus der Darstellercrew besonders Barbara Rudnik als Journalistin und Heinrich Schafmeister als vermeintlicher fürsorgender Familienvater heraus. Das stimmige Drehbuch lieferte übrigens Walter Kärger ("Störtebeker", "Friedrich Freiherr von der Trenck - Zwei Herzen gegen die Krone", "Mein Freund der Wolf").

Foto: ZDF/Olga-Film, München

Darsteller
August Zirner in "Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi".
August Zirner
Lesermeinung
Barbara Rudnik als Psychologin in "Tödliche Blicke"
Barbara Rudnik
Lesermeinung
Renan Demirkan
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS