Gespensterjäger

KINOSTART: 02.04.2015 • Familienfilm • Deutschland/Österreich/Irland (2015) • 99 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Gespensterjäger
Produktionsdatum
2015
Produktionsland
Deutschland/Österreich/Irland
Filmstudio
Ripple World Pictures, Fish Blowing Bubbles, Lucky Bird Pictures, Immer Wieder Gerne Film, Lotus-Film, Sat.1, Warner Bros. Film Productions Germany
Einspielergebnis
2.097.768 USD
Laufzeit
99 Minuten
Regie

Da den kleinen Jungen Tom alle für einen Angsthasen halten - allen voran seine zickige wie böse Schwester Lola -, glaubt ihm zunächst auch niemand, als er im Keller des Wohnhauses auf das Gespenst Hugo trifft.

Der schleimige Grünling jagt Tom einen gewaltigen Schrecken ein. Doch der Junge überwindet seine Angst und schließt bald sogar Freundschaft mit dem harmlosen Zeitgenossen. Denn Hugo ist schließlich nur ein MUG – ein mittelmäßig unheimliches Gespenst -, das allerdings ein gewaltiges Problem hat: In einer Geistervilla haust nämlich ein UEG – ein urzeitliches Eisgespenst – und hat Hugo vertrieben.

Wenn Hugo nicht in sein Spukschloss zurückkehren kann, wird er sich binnen sieben Tagen auflösen. Da gilt es, sich professionelle Hilfe zu holen. Die gerade arbeitslos gewordene Geisterjägerin Hedwig Kümmelsaft könnte die Richtige sein ...

Wenig gelungene Umsetzung

Und wieder einmal musste ein Bestseller für eine leider wenig gelungene Umsetzung herhalten. Die Geschichte stammt aus der Feder der Bestsellerautorin Cornelia Funke, von der bereits andere Romane wie "Die wilden Hühner" oder "Tintenherz" für die Kinoleinwand adaptiert wurden.

In fast jeder Minute dieser Gespenstergeschichte ahnt man die lustigen Ansätze des literarischen Frühwerks von Funke, die leider von Regisseur Tobi Baumann ("Der Wixxer", "Vollidiot") in einem Wust von Filmzitaten bzw. schlechten Anspielungen auf Filme wie "Casper", "Men in Black", "Ghostbusters" oder "Das kleine Gespenst" untergehen.

Die Spezialeffekte sollen zwar teuer gewesen sein, merken tut man es aber nicht. So wirkt diese Fantasy-Komödie eher wie ein billige Persiflage der genannten Filme, zumal die meisten Darsteller auch äußerst lustlos agieren. Gute Familienunterhaltung indes sieht anders aus!

Darsteller

Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Schauspieler und Comedian Axel Stein.
Axel Stein
In "Sketch History" gab Bastian Pastewka dem amerikanischen Gangster Al Capone ein Gesicht.
Bastian Pastewka
Christian Tramitz als Jerry Cotton.
Christian Tramitz
Christian Ulmen
Christian Ulmen
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Gefragte deutsche Schauspielerin: Karoline Herfurth.
Karoline Herfurth
Ruby O. Fee
Weitere Darsteller
Milo Parker Milo Parker Bibiana Zeller Amy Huberman Patrick Mölleken Tamás Ferkay Nina Fog Bruno Ricketts Francis Barnes Oskar Ricketts Lars Walther

Neu im kino

Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion