Seine Arbeitswut brachte ihn früh ins Grab: Rainer
Werner Fassbinder, hier mit Hanna Schygulla

Ich will nicht nur, dass ihr mich liebt

KINOSTART: 11.06.1992 • Dokumentarfilm • Deutschland (1992) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ich will nicht nur, daß ihr mich liebt – Der Filmemacher Rainer Werner Fassbinder
Produktionsdatum
1992
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
100 Minuten

"Schlafen kann ich, wenn ich tot bin," hat Fassbinder einmal gesagt. Nun schläft der arbeitswütige (Schnell-)Filmer schon mehr als 20 Jahre. Er starb kurz nach seinem 37. Geburtstag (31. 5.) am 10. 6. 1982 nach einem intensiven Berufsleben als Schreiber, Schauspieler, Regisseur und Produzent in Theater (er stieß 1967 zum "action-theater", gründete nach dessen Zerfall mit einigen anderen das "antiteater") und Film. Mit "Liebe ist kälter als der Tod" inszenierte er 1969 seinen ersten abendfüllenden Spielfilm, dem noch im gleichen Jahr "Katzelmacher", "Götter der Pest" und "Warum läuft Herr R. Amok?" sehr rasch folgten. Schon nach wenigen Jahren avancierte Fassbinder zur Kultfigur des Neuen Deutschen Films ("Bei drei bis vier Filmen im Jahr war die Wahrscheinlichkeit, daß sich ein guter darunter befindet entschieden höher!") und erzielte auch international beachtliche Erfolge.

Zehn Jahre nach dem Tod Rainer Werner Fassbinders portraitierte der Film-Journalist Hans Günther Pflaum in seiner hochgelobten, nüchternen Dokumentation das Leben und die Arbeit des Regisseurs. In zehn Kapiteln kommt die Fassbinder-Familie zu Wort, werden Filmausschnitte gezeigt und ist Fassbinder selbst in Interviews und Filmen zu sehen. Schauspieler, Kameramänner und andere setzen in Erinnerungen und Gesprächen das widersprüchliche Bild eines widersprüchlichen Mannes zusammen, der schneller arbeiten wollte als alle anderen. Fassbinder drehte innerhalb von 13 Jahren 40 Filme.

Foto: Kinowelt

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS