In den Westen - Das eiserne Pferd

KINOSTART: 01.01.1970 • Western • USA (2005)
Lesermeinung
Originaltitel
Into the West
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
USA
Schnitt
Jacob Wheeler (John Terry) und seine indianische Ehefrau "Frau mit dem Donnerherzen" (Sheila Tousey) haben drei Kinder: Abraham - kurz Abe - (Christian Kane), den zweiten Sohn Jacob Junior (Christopher Tyler) und die Tochter Margaret "Heller Schein" (Irene Bedard), die mit dem Fotografen Ethan Biggs (Daniel Gillies) verheiratet ist. Frau-mit-dem-Donnerherzen gehört zum Stamm der Lakotas und hat drei Brüder: Hundestern (Gil Birmingham), Schneller Fuchs (Russell Means) und Den-die-Büffel-lieben (George Leach), der als Medizinmann durch das Land seiner Ahnen zieht. Es ist nicht mehr das Land der Indianer, denn mit dem Bau der Eisenbahn strömen noch mehr weisse Siedler in den Westen. Zu ihnen gehört auch Daniel Wheeler (Lance Henriksen), der erst als Wagenschmied, dann als Geschäftsmann tüchtig vom Eisenbahnbau profitiert. Er hat mit Clara (Rachael Leigh Cook) eine entfernte Verwandte bei sich aufgenommen, in die sich bald sein Sohn Robert (Warren Kole) verlieben wird. Doch der Liebe ist die Zeit nicht gewogen; die Indianerhasser Oberst Chivington (Tom Berenger) und General Custer (Jonathan Scarfe) hintertreiben alle Friedensbemühungen und wollen "die Prärie von den Wilden säubern". Den Kämpfen fällt auch Margarets Mann zum Opfer, sie selbst wird gegen ihren Willen von Jacob Junior gerettet. Drei Erfindungen des 19. Jahrhunderts dominieren in dieser vierten Folge der Serie die Entwicklung und haben einen entscheidenden Einfluss auf das Schicksal der Protagonisten: die Eisenbahn, der Telegraf und die Fotografie. Zwei sich konkurrierende Gesellschaften treiben den Bau der Bahn von Küste zu Küste voran, holen dafür chinesische Arbeiter, weil die Weissen dem Goldrausch erliegen. Abe Wheeler setzt bei diesen Arbeiten sein Leben aufs Spiel. Der Telegraf macht die Meldereiter überflüssig - so wird das Halbblut Jacob Wheeler Junior zum Scout. Die Fotografie rettet schliesslich Margaret und ihren Mann vor der Rache der Indianer.
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung