Jacky im Königreich der Frauen

KINOSTART: 19.02.2015 • Komödie • Frankreich (2014) • 93 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Jacky au royaume des filles
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
Frankreich
Laufzeit
93 Minuten
Regie
Music

Bubunne ist ein Land in dem ausschließlich Frauen an der Macht sind und die Männer in der Öffentlichkeit Schleier tragen, sich um den Haushalt kümmern und ab und zu als Lustobjekte herhalten müssen.

Der 20-jährige Jacky lebt zwar in einem abgelegenen Dorf bei seiner Mutter, kommt aber in der Frauenwelt ganz gut an. Er jedoch hat sich ausgerechnet in "La Colonelle", Tochter der Diktatorin und damit zukünftige Machthaberin, verliebt.

Als dann alle Junggesellen aufgerufen werden, sich als potentielle Heiratskandidaten für "La Colonelle" vorzustellen, glaubt Jacky an das Schicksal und setzt alles daran, das Herz seiner Traumfrau zu erobern.

Allerdings funkt sein Onkel Julin ständig dazwischen. Denn der setzt sich heimlich für Männerrechte ein und plant den Sturz des Frauenregimes ...

Jedes erdenkliche Unvermögen

Eine köstliche Persiflage im Monty-Python-Stil auf (vor allen diktatorische und islamistische) Staatsformen hätte es werden können. Doch Regisseur Riad Sattouf – auch als Comiczeichner, Schauspieler, Autor und Musiker unterwegs – zeigt hier nahezu jedes erdenkliche Unvermögen, präsentiert schlecht agierende Schauspieler in schlechten Kostümen und lässt diese von ihm selbst verfasste, schlechte Dialoge ohne Sinn und Verstand aufsagen.

Die alberne Geschichte wurde billig heruntergekurbelt, ergibt selten Sinn und macht überhaupt keinen Spaß. Warum sich etwa Oscar-Preisträger, Regisseur und Schauspieler Michel Hazanavicius ("OSS 117", "The Artist") hier als Untergrund-Aktivist und Charlotte Gainsbourg als Tochter der Diktatorin hergegeben haben, bleibt fraglich.

Ein Anti-Film zum Heulen! Zweifellos ist dies jetzt schon ein ganz heißer Anwärter auf den "schlechtesten Film des Jahres" und somit kein Stern wert.

Darsteller
Valeria Golino im Porträt - ihre Karriere, ihre Filme und ihr Leben.
Valeria Golino
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung