Ende der Zwanzigerjahre gilt der merkwürdig auftretende Alexander Lushin als Schach-Genie. Doch in Folge seines seltsamen Erscheinens wird er als leicht verrückt angesehen. Während eines Schachturniers am Comer See kann die junge Natalia ihre Faszination für den "Verrückten" nicht verbergen und die beiden schließen zärtliche Bande, denn Natalia hat offensichtlich Mitleid mit dem vom Schicksal gebeutelten, vereinsamten Mann. Doch dann taucht Lushins einstiger Manager mit einem teuflischen Plan auf...
Nach "Mrs. Dalloway" taucht die niederländische Regisseurin Marleen Gorris erneut in vergangene Zeiten. Nach der Vorlage von Vladimir Nabokov entstand ein faszinierendes Zeitbild um ein gescheitertes Genie, das von John Turturro beeindruckend interpretiert wird. Allerdings schmälern einige Längen den Genuss.
Foto: Columbia Tristar