Licht im dunklen Alltag! Val Kilmer und Kate Bosworth

Wonderland

KINOSTART: 23.10.2003 • Thriller • USA (2003) • 104 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Wonderland
Produktionsdatum
2003
Produktionsland
USA
Budget
5.000.000 USD
Einspielergebnis
2.466.444 USD
Laufzeit
104 Minuten
Regie
Kamera
Schnitt

Los Angeles, Sommer 1981: John Holmes, früher der größte Pornostar der Welt, ist am Ende seiner Karriere - finanziell ruiniert und drogenabhängig. Seine wesentlich jüngere Freundin Dawn liebt er abgöttisch, ist aber immer noch mit seiner Frau Sharon verheiratet. Holmes gerät zunehmend in die Kreise der Drogendealer auf der Wonderland Avenue und verstrickt sich unbeabsichtigt immer tiefer in deren Welt aus Bandenrivalität und Gewalt. Gierig nach Geld und Drogen, riskiert die Wonderland-Gang eines Tages einen Einbruch in die Villa des berüchtigten Drogenbosses Eddie Nash, dem Holmes eine Menge Geld schuldet. Kurz danach wird ein Gangmitglied nach dem anderen brutal ermordet aufgefunden. Wer steckt dahinter? Hat Holmes seine Kumpane geopfert, um der Rache Nashs zu entgehen? Kann ein ehemaliger Pornostar zum berechnenden Killer werden?

Regisseur James Cox inszenierte das schonungslose Porträt eines Gefallenen als wilden Mix aus Drogenfilm, Thriller und Drama. Cox verabreitete in "Wonderland" eine der spektakulärsten und rätselhaftesten Mordserien, die Los Angeles im Sommer 1981 in Atem hielt. Was zuerst wie ein üblicher Mordfall im Milieu der Drogendealer aussah, wurde zu einem echten film noir-Plot, als entdeckt wurde, dass der bekannte Pornofilm-König John C. "Johnny Wadd" Holmes in das Verbrechen verwickelt war und schließlich als Hauptverdächtigter angeklagt wurde. Nach einem Jahr wurde Holmes entlassen, und auch dem anderen Verdächtigen, dem Drogenkönig Eddie Nash, der sieben Jahre später angeklagt wurde, konnten die Morde nicht nachgewiesen werden. Die realen Vorbilder der weiblichen Charaktere, Sharon Holmes und Dawn Schiller-Bristol, unterstützten als Beraterinnen die Produktion vom Drehbuchstadium bis zu den Dreharbeiten, Dawn Schiller-Bristol auch als Mit-Produzentin des Films. Die sogenannten Wonderland-Morde standen symbolisch auch für das Ende einer Ära, die Zeit des sexuell freizügigen, Haschisch rauchenden Hollywood der Siebzigerjahre, kurz vor den desillusionierten, von Aids-Angst geprägten Achtzigern. John Holmes, der Mann im Zentrum der Mordserie, starb 1988 an Aids.

Foto: Paramount

Darsteller
Carrie Fisher: Aus Prinzessin Leia wurde eine gefragte Drehbuchautorin.
Carrie Fisher
Lesermeinung
Beherrscht die gesamte Spannbreite - von Action bis Schnulze: Josh Lucas.
Josh Lucas
Lesermeinung
Zierliche Blondine mit Schauspieltalent und Fashiongefühl: Kate Bosworth
Kate Bosworth
Lesermeinung
Mit "Friends" wurde sie weltberühmt: Lisa Kudrow
Lisa Kudrow
Lesermeinung
Ted Levine
Lesermeinung
Einst adrett und nett: Hollywood-Star Val Kilmer (mit Robert Downey jr.).
Val Kilmer
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung