Juchuh! Das Wasser spritzt!

Absurdistan

KINOSTART: 20.03.2008 • Komödie • Deutschland (2007) • 84 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Idiocracy
Produktionsdatum
2007
Produktionsland
Deutschland
Budget
30.000.000 USD
Einspielergebnis
495.303 USD
Laufzeit
84 Minuten
Regie

Irgendwo am Ende der vorderasiatischen Welt liegt ein staubiges Dorf. Hier sind es vor allem die Frauen, die das wirtschaftliche und soziale Zusammenleben halbwegs aufrechterhalten, während die meisten Männer ihrer Debilität frönen. Als die Wasserrohrleitung versiegt, reagieren die Frauen mit Liebesentzug, um so ihre faulen Männer dazu zu bringen, die Leitung zu reparieren. Doch nur ein verliebter Jüngling setzt alles daran, als Liebesbeweis für seine Angebetete das Wasser wieder fließen zu lassen...

Hat Regisseur Veit Helmer einst mit seinem ersten Langfilm "Tuvalu" bewiesen, dass er das Zeug hat, um ein modernes Märchen witzig und ideenreich zu erzählen, verkommt sein dritter Langfilm leider zur albernen Burleske, die leider schon im ersten Drittel zu nerven beginnt. Was als Skurrilität eines abgeschiedenen Alltags gedacht war, verkommt zu albernem Klamauk. Schade, dies hätte ein durchaus witziger Film werden können. Hauptdarsteller Max Mauff wurde 2011 von der Jury des Internationalen Filmfestivals Boulogne-Billancourt in Paris für sein Spiel mit dem Preis für den Besten Schauspieler ausgezeichnet.

Foto: Farbfilm (Barnsteiner)

Darsteller

Wird gern in Komödien besetzt: Luke Wilson.
Luke Wilson
Lesermeinung
Max Mauff in dem BR-Tatort "Kleine Herzen"
Max Mauff
Lesermeinung
Terry Crews
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung