Der Polizeichef einer kleinen schwedischen Stadt tut
sich bei einem Fall von illegal hergestellten Amphetaminen
sichtlich schwer. Deshalb ist er überglücklich, als ihm der
Zufall, sprich ein Hinweis, mit dem jungen Chemielehrer
Conny einen idealen Verdächtigen zuspielt. Conny hat nicht
nur ein Privatlabor, er hat auch etliche Päckchen mit dem
Stoff auf Lager. Da kann der Arme noch so vehement seine
Unschuld beteuern, ihm glaubt keiner, am wenigsten sein
eigener Anwalt. Im Gefängnis macht ihn eine Gang
ausgeflippter Typen zum Spielball ihrer absurden Launen.
Dass er per Zufall über einen Weg ins Freie stolpert, hilft
ihm auch nicht allzu viel, obwohl Conny bei dem Plan, einen
Geldtransporter mit Millionen aussortierter und nicht
notierter Banknoten auf dem Weg zu ihrer Vernichtung zu
überfallen, auch eine wichtige Rolle spielt...
Der schwedische Regisseur Jonas Frick drehte einen soliden
Krimi, der mit viel Witz einen ungewöhnlichen Fall
vorstellt. Auch dieses Werk zeigt, dass unsere
skandinavischen Nachbarn schon lange zu den überzeugensten
Filmemachern unserer Zeit zählen.