Big Game

KINOSTART: 18.06.2015 • Actionfilm • Finnland/Großbritannien/Deutschland (2014) • 91 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Big Game
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
Finnland/Großbritannien/Deutschland
Filmstudio
Bavaria Film Partners, Subzero Film Entertainment, Altitude Film Entertainment, VisionPlus Fund I, Ketchup Entertainment, Waterstone Entertainment, Head Gear Films, Metrol Technology, Film House Germany, Egoli Tossell Film
Budget
8.500.000 USD
Einspielergebnis
7.500.000 USD
Laufzeit
91 Minuten

Die lang gehegte Tradition eines kleinen finnischen Dorfes verlangt es von ihren männlichen Mitgliedern, dass diese in jungen Jahren eine Nacht in der Wildnis überstehen und dabei auch noch mit Pfeil und Bogen ein Tier zur Strecke bringen.

So ist auch der introvertierte Oskari (Onni Tommila) an der Reihe. Während er die ersten Stunden der Mutprobe hinter sich gebracht hat, geschieht am Himmel über Finnland Unglaubliches: Die Air Force One des amerikanischen Präsidenten (Samuel L. Jackson) wird von Terroristen angegriffen und stürzt ab. In einer Rettungskapsel kann das Staatsoberhaupt zwar entkommen, sieht sich jetzt allerdings ebenfalls der rauen Natur ausgesetzt.

Als die beiden Abenteurer wider Willen aufeinandertreffen, denkt Oskari gar nicht daran, seine Mission abzubrechen. Fortan gehen die beiden also gemeinsame Wege. Neben den Tücken der Wildnis sind aber auch die Terroristen bald eine Gefahr für die grundverschiedenen Charaktere.

Solide Actionkomödie

Samuel L. Jackson spielt einen Präsidenten, der dem realen Politikertypus durchaus nahe kommt. So ist es amüsant zu sehen, wie der mächtigste Mann der Welt plötzlich hilflos durch die Natur streift.

Glücklicherweise legte Jalmari Helander in seinem englischsprachigen Regiedebüt den Streifen weniger auf explosionsartige Actionszenen aus, und ließ stattdessen Ironie und Humor nicht zu kurz kommen.

Dass auch versucht wurde, dem Film Tiefgang und Dramatik zu verleihen, war allerdings überflüssig. Mit "Big Game" erwartet Freunde des Popcorn-Kinos eine überdrehte Actionkomödie mit einer interessanten Story.

Sehen Sie hier den Traier zu "Big Game":

Darsteller

Für seine Rolle in "Iris" wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet: Jim Broadbent
Jim Broadbent
Lesermeinung
Mehmet Kurtulus als einsamer Rächer in "Pars -
Operation Cherry"
Mehmet Kurtulus
Lesermeinung
Ted Levine
Lesermeinung
Sein Gesicht kennt man: Victor Garber.
Victor Garber
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Onni Tommila Ray Stevenson Jorma Tommila Risto Salmi Rauno Juvonen Jaymes Butler Jason Steffan Jean-Luc Julien Erik Markus Schuetz Moe Abbas Adrian Can Philipp Rafferty Gabriel Raab Peter Nitzsche Lincoln Potwin Murali Perumal Ken Thomas Jörg Witte

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung