Stella (Mavie Hörbiger) wird nicht schlau aus den beiden Brüdern

Blackout Journey

KINOSTART: 19.01.2006 • Drama • Deutschland, Österreich (2004) • 84 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Blackout Journey
Produktionsdatum
2004
Produktionsland
Deutschland, Österreich
Laufzeit
84 Minuten
Schnitt

Der in Berlin lebende Musiker Mio will unbedingt ein eigenes Tonstudio, da er sich nicht an die Musikindustrie verkaufen möchte. Das einzige, was ihm fehlt, ist das Kapital. Da trifft es sich gut, dass nach 18 Jahren endlich die Entschädigungszahlung für den Tod seiner Eltern, die einst auf dem Wiener Flughafen Schwechat einem Attentat zum Opfer fielen, ansteht. Einziges Problem: Mios Bruder Valentin, der in den österreichischen Bergen auf einem Bauernhof lebt und der keinen Kontakt mehr zum Bruder hat, muss ebenso wie Mio der Zahlung zustimmen. Nachdem Mio mit seiner Geldpumperei schon bei seinen Stiefeltern in hohem Bogen rausgeflogen ist, macht er sich mit seiner Freundin Stella auf nach Österreich...

Siegfried Kamml, bisher in der deutschen TV-Landschaft als Produzent von Serien wie "SK Kölsch" und "Wolffs Revier" aktiv, legt mit diesem unausgegorenen Mix aus Roadmovie und Drama sein Kinoregiedebüt vor. Das liegt sicher auch an dem unzureichenden Buch von Uwe Kossmann ("Cascadeur - Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer"), Raimund Maessen ("Küstenwache") und Maximilian Vogt. Die Charaktere bleiben blass und werden nicht vertieft, die Kamera ergeht sich in schönen Landschaftsaufnahmen, die aber nichts zur Erhellung des Blackouts zwischen den Protagonisten beitragen können. In vielen Szenen scheint die stilistische Aufbearbeitung der Szenen wichtiger als ihr Inhalt, der sicher wunderbar anzusehende Citroen DS wirkt dabei wichtiger als die Hauptdarsteller. Einzig Mavie Hörbiger durchbricht mit ihrem leider auch nur schwach ausgesprägten Seelenleben als Stella ein wenig das Einerlei, das schon nach kurzer Zeit zu langweilen beginnt. Da nützt auch die Musik von Marek Harloffs Band TempEau nichts,die extra für den Film gegründet wurde.

Foto: Farbfilm (24 Bilder)

Darsteller
Marek Harloff
Lesermeinung
Mavie Hörbiger
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung