Eine Frau aus Derry

KINOSTART: 01.01.1970 • Gesellschaftsdrama • Irland (1993)
Lesermeinung
Originaltitel
Bogwoman
Produktionsdatum
1993
Produktionsland
Irland
Eine junge Frau in Irland in den 60er Jahren: Als der sozial- religiöse Bürgerkrieg in Nordirland aufflammt, zieht Maureen in den britisch regierten Norden, sie wird eine "Frau aus Derry".Das Leben einer jungen irischen Frau in den 60er Jahren, der Zeit, als der irische Konflikt einem neuen Höhepunkt zusteuerte und die britischen Truppen bei ihrem Einsatz in Nordirland noch als "Friedensbringer" begrüßt wurden.Als junge Frau überschreitet Maureen mit ihrem kleinen Sohn die Grenze, die Nord- von Südirland trennt. Sie zieht vom Land in die Stadt, aus dem Donegal nach Derry und heiratet Barry, ein charmantes Schlitzohr, der das knappe Geld der Familie immer wieder gern verwettet. Schon bald wird ihr klar, wie eingeschränkt das Leben auf der katholischen Seite von Derry, der "bogside" ist, wie schwierig es ist ,Arbeit zu finden und gute Wohnungen. Sie bekommt drei weitere Kinder, die Familie führt ein überaus bescheidenes Leben. Als ihr Mann stirbt, muß sie versuchen, sich und die vier Kinder allein durchzubringen. Ihr Blick auf die Lebensbedingungen wird schärfer, in ihre Erzählungen mischen sich immer mehr Geschichten von Freiheitskämpfern, Frauenrechtlerinnen und den bewaffneten Soldaten in den Straßen Derrys. Ihr Alltag wird immer mehr zum politischen Alltag - ein Alltag mit Benzinbomben, Straßenschlachten, Evakuierungen, immer mehr Soldaten, Waffen, Kämpfen und der ständigen Angst um die Kinder. Trotzdem ist Maureens Leben keine Kette von endlosen Schicksalsschlägen - die ständig drohende Gefahr ist ihr zwar wohl bewußt, aber sie entwickelt eine Überlebensstrategie, die heißt: Mit viel trockenem Humor und großem Einsatz um eine "Normalität" kämpfen, sich immer bewußt sein darüber, daß man kein tragischer Einzelfall ist - und Solidarität zeigen.

Autor und Regisseur Tom Collins, einer der engagiertesten Filmemacher Nordirlands, ist auch Kameramann, einer der Mitbegründer des Derry Film &Video Workshops und Produzent des Films "Hush-a-bye Baby" (1990) von Margo Harkin, produziert für Channel 4 und British Screen. Die Musik stammte von Sinéad O'Connor. "Hush-a-bye Baby" erhielt 1990 den Preis der Ökumenischen Jury beim Festival in Locarno. Collins erhielt den European Script Award für die Entwicklung von "Spoken For" (1992), "Eine Frau aus Derry" und "The Shoot" (1990) sowie den European Documentary Award für "The Sisth" (1992). "Eine Frau aus Derry" ist sein erster Film. Rachael Dowling ist in Derry geboren und bewies bereits in "Im Namen des Vaters" (1993) und "Das Feld" (1990) von Jim Sheridan ihr schauspielerisches Talent. Peter Mullan spielte in "Trainspotting" und "Kleine Morde unter Freunden" von Danny Boyle und "Braveheart" (1995) von Mel Gibson mit.

Darsteller
Peter Mullan
Lesermeinung
Sean McGinley
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung