Wie viele Millionen andere Kinder und Jugendliche hat auch der junge Mexikaner Santiago nur einen Traum: er will unbedingt ein Fußball-Profi werden. Natürlich nur bei einem der großen europäischen Klubs, denn in Los Angeles, wo Santiago seit seinem zehnten Lebensjahr mit seinem Vater lebt, ist die Zukunft für "Soccer" nicht so rosig. Als ihn eines Tages der ehemalige Talentscout Glen aus Großbritannien beim Kicken entdeckt, scheint sich das Schicksal zu wenden. Doch auf dem Weg zu seinem Traumjob muss Santiago erst einige Widerstände überwinden, denn sein Vater ist strikt gegen die Pläne des Sohnes. Kurzerhand reist Santiago ohne Einverständnis des Vaters nach Europa...
Der Film zur Weltmeisterschaft - oder wenn Träume wahr werden! Sportlerfilme sind nichts Neues, man denke nur an Boxerfilme wie "Rocky", "Wie ein wilder Stier" oder "Million Dollar Baby", Fußball-Filme wie "Mean Machine - Die Kampfmaschine", "Kick It Like Beckham" und "Das Wunder von Bern", und selbst das Läuferdrama "Die Stunde des Siegers" wusste zu beeindrucken. Nun legt Regisseur Danny Cannon, der schon mit seinen Regiearbeiten "Young Americans - Todesspiele", "Judge Dredd" und "Phoenix - Blutige Stadt" bewies, dass er in vielen Genres zu Hause ist, diesen Fußballfilm vor, der erste Teil einer geplanten Trilogie. Atmosphärisch dicht und in schönen Bildern schildert er den Lebensweg des jungen Santiago, glänzend verkörpert von Kuno Becker, der in seinem Heimatland Mexiko längst zur ersten Garde der Schauspiel-Riege gehört. Kein Wunder, seine Großtante ist niemand geringeres als die wohl beste mexikanische Schauspielerin aller Zeiten, María Félix. Der Goal 2 wird den schönen Kuno übrigens bei Real Madrid zeigen, der dritte Teil spielt dann 2006 bei der WM in Deutschland.
Foto: Kinowelt