Gefeierter Comic-Autor und -Zeichner: Ralf König

König des Comics - Ralf König

KINOSTART: 01.03.2012 • Dokumentarfilm • Deutschland (2012) • 80 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
König des Comics - Ralf König
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
80 Minuten

1994 avancierte Sönke Wortmann Komödie "Der bewegte Mann" mit mehr als vier Millionen Kinobesuchern zum erfolgreichsten deutschen Film des Jahres. Die spritzige Komödie, in der so herzhaft gelacht werden konnte, beruht auf dem gleichnamigen Comic des Zeichners Ralf König, den dieser bereits sieben Jahre zuvor vorgelegt hatte. In einem kleinen westfälischen Dorf aufgewachsen, absolvierte König zunächst eine Tischlerlehre und begann erst danach mit dem Zeichnen. Nach einer Zwischensation in Dormund, wo er seine ersten Werke veröffentlichte, zog er schließlich nach Köln. Nach diesem Kinoerfolg war der bekennende Homosexuelle König, der in "Der bewegte Mann" selbst in einer kleinen Rolle als Drag Queen zu sehen war, plötzlich bekannt wie ein bunter Hund. Seither hat König als Chronist des schwulen Alltags auch ein großes heterosexuelles Publikum begeistert. Bei seiner Themenauswahl schreckt König auch vor der Nutzung von Klischees nicht zurück, und eckt gern auch mal mit seinen Werken an.

Der ebenfalls homosexuelle Filmemacher Rosa von Praunheim nähert sich in seinem Dokumentarfilm dem Phänomen Ralf König, der seit seinem Durchbruch neben Walter Moers und Brösel zu den bekanntesten Zeichnern und Comicbuch-Autoren Deutschlands zählt. Praunheim hat König auf einer Lesereise begleitet, zeigt ihn bei einem Treffen mit einem Megafan aus der Schweiz und zeichnet die Lebensgeschichte Königs nach. Immer nah an seinem Protagonisten entstand so das Porträt eines zurückhaltenden Ausnahmekünstlers, der trotz seines großen Erfolges mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben ist. Allerdings schmälern die wenig Kino tauglichen Bilder das Vergnügen.

Foto: Basis

Darsteller

Beliebt und etabliert: Joachim Król
Joachim Król
Lesermeinung

Neu im kino

Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Beeindruckt mit natürlichem Spiel: Julia Brendler
Julia Brendler
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung
Nach dem Studium trat sie in New York in einigen Theaterstücken auf: Sienna Miller.
Sienna Miller
Lesermeinung
Fiel als Bond-Girl in "Casino Royale" auf: Eva Green.
Eva Green
Lesermeinung