Der Dokumentarfilm begleitet die Mitglieder der Grunge-Band Union Youth.
Einmal Niedersachsen - Los Angeles, bitte. Der Erfolg der Band Union Youth war kurz und unglaublich. Es ist kein Verbrechen, dabei an Nirvana zu denken.

Könige der Welt

KINOSTART: 19.07.2018 • Dokumentarfilm • D (2017) • 99 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Könige der Welt
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
D
Filmstudio
Hoferichter & Jacobs, NDR
Laufzeit
99 Minuten

Filmkritik

Der Rausch ist aus
von Claudia Nitsche

Die "Könige der Welt" sind ein kleiner, aber lauter Pulk Dorfjungs, die hoch geflogen und hart gelandet sind. Die Band aus Niedersachsen hat vor rund 15 Jahren eine – beinahe – sagenhafte Karriere hingelegt. Mit einem unverschämt selbstbewussten Plan erreichten Maze, Michael, Jan und Nobse als Wut-Brut mit Namen Union Youth ihr Ziel. Doch das glamouröse Rockstarleben bekam insbesondere ihrem Sänger nicht. Wie es ist, wenn es nicht mehr weitergeht, und wie es ist, wenn es weitergeht, zeigt diese unwiderstehliche Doku, die nicht nur ein Highlight für Musikfreunde ist. Sie zeigt mit großer Empathie Leiden und Freundschaft, gibt Einblick in Drogenabhängigkeit und den mühsamen Weg heraus.

Die Entstehungsgeschichte des Films ist ähnlich eigenwillig wie die Geschichte der Band: Christian von Brockhausen, einer der Regisseure, war umgezogen und saß mit Timo Großpietsch in seiner noch spärlich eingerichteten Wohnung. In dieser Leere hing ein Union-Youth-Plakat, pickelige Typen, ein Relikt aus vergangenen Zeiten, als im niedersächsischen Bad Bentheim zwischen Viehweiden ein neuer Grunge entstand. Ein Märchen, das man sich in der Gegend noch immer erzählte – mit dazugedichteten Anekdoten und vielen Lücken.

Als im Laufe des Gesprächs Timo Großpietsch Fragen stellte, die von Brockhausen nicht beantworten konnte, beschlossen sie, gemeinsam die Antworten zu finden. Dass daraus ein Film werden würde, hielten beide zu diesem Zeitpunkt nicht für möglich – und das vollkommen zu Recht. Denn dieses Filmdokument ist so intim, dass kaum zu glauben ist, dass es an die Öffentlichkeit gelang. Gleichzeitig ist es so spannend und emotional, dass man vor der Leistung der Regisseure nur größten Respekt haben kann.

Da von Brockhaus gut mit einem der Musiker befreundet war, verabredeten sich alle zu einem Probedreh in Berlin. Sänger Maze, der seinerzeit oft mit Kurt Cobain verglichen wurde, war das große Rätsel einer kleinen Stadt. Und er war es auch, der längst nicht auf ewig eingenordet ist. So beginnt der Film gleich mit einem Desaster und stand auch in der Folge mehrmals auf der Kippe. Wer den Film sieht, versteht warum.

Auf der Bühne mit den Ärzten, im Vorprogramm von Bush, Trinken mit Robbie Williams oder in der Limousine auf dem Weg zum nächsten Rausch – 2002 flog die Band Union Youth wie im Traum durch Los Angeles, erkor den Exzess zu ihrem besten Freund, und keiner konnte sich vorstellen, dass es irgendwann ein böses Erwachen geben könnte. Aus Spaß wurde Erfolg: Alle guten Labels bekamen ihr Demoband geschickt, mit dem Vermerk, die beste Rockband der Welt zu werden. Sie waren auf dem Weg.

Nach dem Absturz und einem langwierigen Entzug kommt die alte Clique wieder zusammen und macht sich seit zwei Jahren unter dem Namen Pictures daran, Musik zu machen – diese Sache, um die es eigentlich ging. Aber funktioniert das nüchtern überhaupt?

Wer im Anschluss an "Könige der Welt" irgendwann einmal diesen Maze Valentin auf der Straße trifft, wird ihn grüßen, weil er glaubt, dass er ihn kennt. Das ist das vermutlich größte Kompliment, das man dieser Doku machen kann.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Weitere Darsteller
Maze Exler Ole Fries Michael Borwitzky Markus Krieg

Neu im kino

Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion