Eigentlich wollte Kommissarin Brand ausspannen. Dann erfährt sie jedoch, dass Ex-Polizist Markus Rombach, der Maries Vater versehentlich erschoss, aus der Haft entlassen wird. Rombach geht nun wieder auf die Suche nach dem Mörder seiner Tochter und glaubt zu wissen, wer es ist
Der krimi-erfahrene Regisseur Florian Kern ("Tatort - Alles hat seinen Preis", "Unter Verdacht - Persönliche Sicherheiten") inszenierte mit seinem zweiten "Marie Brand"-Krimi (nach "Marie Brand und das mörderische Vergessen") erneut einen spannend-humorvollen Fall der beliebten Reihe, der auch in die Vergangenheit der Protagonistin führt. Nach dem Drehbuch von "Brand"-Routinier Andre Georgi ("Marie Brand und die Dame im Spiel", "Marie Brand und der Moment des Todes") wie immer atmospärisch dicht in Szene gesetzt, überzeugt neben Mariele Millowitsch in ihrer Paraderolle Christian Redl ("Das Geheimnis im Moor", "Spreewaldkrimi - Die Tränen der Fische", "Spreewaldkrimi - Eine tödliche Legende") als Ex-Polizist auf der Suche nach Gerechtigkeit.