Tatort

KINOSTART: 01.01.1970 • Kriminalfilm • Deutschland (2013)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
Deutschland

Aller guten Dinge sind drei. Zwei Folgen haben genügt, um Jörg Hartmann in seiner Rolle als Dortmunder Tatort-Kommissar Faber zu einem postmodernen Schimanski zu stempeln, zum verrückten Hund der Sendereihe. Und diesmal? Sein Seelenschmerz ist gewiss nicht verflogen, zumal die Geschehnisse, die ihm Frau und Tochter geraubt haben, auf beängstigende Weise Konturen annehmen. Sind sie gar nicht einem Verkehrsunfall, sondern einem Verbrechen zum Opfer gefallen? Faber nimmt sich Zeit, vor Ort in Schleswig-Holstein zu recherchieren. Sein Wahnsinn bekommt Methode, seine Verzweiflung ein Ziel - den Täter. Mit Faber gewinnt im dritten Anlauf auch das gesamte Dortmunder Team ­Profil. Die 16-jährige Nadine (Antonia Lingemann) ist ermordet worden. Das Geschehen beschränkt sich weitgehend auf drei Schauplätze. Den künstlich angelegten Phoenixsee (als Tatort), das kaum minder künstliche ­Dort­­munder U, wo in einem anderen Leben bodenständig Export-Bier gebraut wurde. Sowie die Hochhaussiedlung im von Wohlstand unberührten Ortsteil Clarenberg.

Nadine stammte aus Letzterem, umgab sich aber zu gern mit den smarten Jungs, die das U zu ihrem Revier erkoren haben, Wodka wie Wasser kippen und auf Halbseiden machen. Unter der unspektakulär sorgfältigen ­Regie von Andreas Herzog, der schon einige feine Stücke der Senta-Berger-Reihe ­"Unter Verdacht" abgeliefert hat, schälen sich endlich jene Trümpfe heraus, die ein Ruhrgebiets-Tatort der Sendereihe beisteuern kann: Erstens derbtrockener Humor, der die Münsteraner Sprüche artig erscheinen lässt, zweitens die Brisanz sozialer Gegensätze von Wohnsilo und goldener Wodka-Jeunesse, drittens gelungene Integration auf der einen bei fest pappenden Vorurteilen auf der anderen Seite. Das alles von einem Ermittlerteam in Bestform lustvoll in Szene gesetzt. Auch Aylin Tezel und Stefan Konarske, das Buffopaar, bekommen Raum, sich frei zu spielen. Ein starker Tatort. dh

Foto: WDR/Thomas Kost

Weitere Darsteller
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung