Rachel Portman begann während ihrer Collegezeit in ihrer Heimat England mit der Filmkomposition und arbeitete zunächst an Kurzfilmen von Mike Leigh und Beeban Kidron. Ihr Score für Kidrons Fernsehprojekt "Oranges Are Not the Only Fruit" brachte ihr eine zweite BAFTA-Nominierung ein (die erste erhielt sie für "The Woman in Black"). Sie wagte den Sprung zum Film und schrieb die Musik für Mike Leighs "Das süße Leben" (1990) und Kidrons "Antonia and Jane" (1991) sowie "Die Herbstzeitlosen" (1992).
Weitere Filme mit der Musik von Rachel Portman: "Dino, der spricht" (1990), "Die Legende von Pinocchio" (1996), "The Closer You Get" (1999), "Der menschliche Makel","Mona Lisas Lächeln" (beide 2003), "Der Manchurian Kandidat", "Winn-Dixie - Mein zotteliger Freund" (beide 2004), "Flightplan - Ohne jede Spur","Kaltes Blut - Auf den Spuren von Truman Capote]", "Oliver Twist" (alle 2005), "Das Haus am See", "Die zauberhafte Welt der Beatrix Potter", "Infamous" (alle 2006), "The Sisterhood of the Traveling Pants 2", "Die Herzogin", "Grey Gardens" (alle 2008), "Alles, was wir geben mussten" (2010), "Zwei an einem Tag", "Für immer Liebe", "Der Seidenfächer" (alle 2011).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.