Martin Wuttke

Lesermeinung
Geboren
08.02.1962 in Gelsenkirchen, Deutschland
Alter
63 Jahre
Sternzeichen
Größe
1,70 m
Beruf
Schauspieler
TEILEN
Biografie von Martin Wuttke
Seit Mai 2008 spielt Martin Wuttke eine Rolle, die dem breiten Publikum ins Auge fällt. Er ist der Mann an Simone Thomallas Seite im Leipziger "Tatort"-Team, das das beliebte Duo Peter Sodann und Bernd Michael Lade ablöste. Eine Rolle, die auf den ersten Blick recht ungewöhnlich für den passionierten Theaterdarsteller Martin Wuttke ist, der sich bis dahin erfolgreich auf deutschen Bühnen bewegte, aber ebenso erfolgreich vom Popcorn-Fernsehen Abstand hielt.

Seine Karriere ist beeindruckend, er hatte Engagements an nahezu sämtlichen großen und bedeutenden deutschen Schauspielhäusern und hinterließ überall einen bleibenden Eindruck. Er ist durch und durch ein Bühnendarsteller, überzeugt durch ausdrucksstarkes Spiel und durch die richtigen Töne. Er setzt seine Mimik und Gestik eindrucksvoll ein und kann auch durch seine Stimmgewalt punkten. Nach mehr als 20 Jahren intensiver Theaterarbeit schlägt er nun einen Weg ein, der auf den ersten Blick nach einem Neuanfang ausschaut. Die Rolle als "Tatort"-Kommissar ist nicht der erste Ausflug vor die Kamera und auch nicht der erste Ausflug in eine "Tatort"-Produktion, doch finden seine Auftritte auf der Leinwand oder dem Bildschirm überwiegend jenseits des Sonntagabend Hauptprogramms und leider viel zu oft in Spartenprogrammen statt.

Außer in einigen Theaterfilmen wie "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" (1996), "Die Bernauerin" (1997), "Dämonen" (2000) und "Hamlet_X" (2003), sieht man Martin Wuttke vor allem in hochklassigen Verfilmungen, wie Volker Schlöndorffs "Die Stille nach dem Schuss" (2000) und Margarethe von Trottas "Rosenstraße" (2003).

Die Rolle seines Lebens ist die Titelrolle in Bertolt Brechts "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui". In mehr als 300 Vorstellungen spielte er seit 1995 die Hauptrolle in der Inszenierung von Heiner Müller. Seine Laufbahn beginnt er Anfang der 1980er Jahre mit einer Ausbildung am Figurentheaterkolleg und an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. Im Anschluss erhält er ein Engagement am Schauspiel in Frankfurt am Main. Seither hat er mehrfach bewiesen, dass er zu den großen Bühnenstars in Deutschland gehört und zweimal die Auszeichnung "Schauspieler des Jahres" von "Theater Heute" erhalten, sowie den Boy-Gobert-Preis der Körber-Stiftung und den Gertrud-Eysoldt-Ring. Martin Wuttke lebt zusammen mit der Schauspielerin Margarita Broich und den zwei gemeinsamen Söhnen in Berlin. Einer der beiden Jungen lieferte als Uli von Simmern in der 2003er Verfilmung des Erich Kästner Klassikers "Das fliegende Klassenzimmer" sein Schauspieldebüt ab.

Seine Auftritte als Hauptkommissar Andreas Keppler im Leipziger "Tatort": "Tatort - Todesstrafe", "Tatort - Ausweglos", "Tatort - Unbestechlich", "Tatort - Mauerblümchen" (alle 2008), "Tatort - Schwarzer Peter", "Tatort - Falsches Leben" (beide 2009), "Tatort - Absturz", "Tatort - Heimwärts", "Tatort - Schön ist anders" (alle 2010), "Tatort - Rendezvous mit dem Tod", "Tatort - Nasse Sachen" (beide 2011), "Tatort - Todesbilder", "Tatort - Kinderland", "Tatort - Ihr Kinderlein kommet", "Tatort - Todesschütze" (alle 2012), "Tatort - Türkischer Honig" (2013).

Weitere Filme und Mehrteiler mit Martin Wuttke: "Moskau - Petuschki", "Buster's Bedroom" (beide 1991), Christoph Schlingensiefs durchgeknallte Fassbinder-Hommage "Die 120 Tage von Bottrop" (1997), "Geiselfahrt ins Paradies", "Tatort - Ein Hauch von Hollywood" (beide 1998), "Marianne Hoppe - Die Königin", "Scheitern als Chance", "Bella Block - Blinde Liebe", "Die Unberührbare" (alle 2000), "Hand in Hand" (2001), "Liebesau - die andere Heimat" (Mehrteiler), "Delusion" (beide 2002), "Hotel Nooteboom" (Sprecher, 2004), "Detektive oder Die glücklosen Engel der inneren Sicherheit" (Kurzfilm), "Call Me Agostino", "Die Tote vom Deich", "Tatort - Pauline" (alle 2006), "Weiße Lilien" (2007), "Delta" (2008), "Inglourious Basterds" (2009), "Wer ist Hanna?" (2011), "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas" (2012), "George" (2013).

Foto: ARD

Filme mit Martin Wuttke

Martin Wuttke im Streaming

Highfalutin (2021)
Highfalutin
FILM • Dokumentationen
2021 • 96 MIN.
Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen (2022)
Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen
FILM • Dokumentationen
2022 • 96 MIN.
Lesermeinung
Fieber (2014)
Fieber
FILM • Drama, Produziert in Europa
2014 • 80 MIN.
Lesermeinung
Geschlechterkampf – Das Ende des Patriarchats (2023)
Geschlechterkampf – Das Ende des Patriarchats
FILM • Drama, Komödien
2023 • 96 MIN.
Heute stirbt hier Kainer (2021)
Heute stirbt hier Kainer
FILM • Komödien, Drama, Krimi
2021 • 89 MIN.
Lesermeinung
Ich werde nicht schweigen (2017)
Ich werde nicht schweigen
FILM • Produziert in Europa, Drama, Historisch
2017 • 88 MIN.
Lesermeinung
Die Stille nach dem Schuss (2000)
Die Stille nach dem Schuss
FILM • Drama, Produziert in Europa, Romantik, Historisch
2000 • 102 MIN.
Lesermeinung
Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe (2017)
Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe
SERIE • Drama, Historisch, Produziert in Europa, Krieg & Militär
2017 • 90 MIN.
Lesermeinung
Krass Klassenfahrt - Der Kinofilm (2021)
Krass Klassenfahrt - Der Kinofilm
FILM • Komödien
2021 • 97 MIN.
Lesermeinung
Schlafende Hunde (2023)
Schlafende Hunde
SERIE • Mystery & Thriller, Krimi, Drama
2023
Lesermeinung
Stillstehen (2021)
Stillstehen
FILM • Drama, Produziert in Europa
2021 • 91 MIN.
Lesermeinung
Bonn (2023)
Bonn
SERIE • Drama, Mystery & Thriller, Krieg & Militär, Historisch
2023 • 48 MIN.
Lesermeinung
Gladbeck (2018)
Gladbeck
SERIE • Produziert in Europa, Drama, Krimi, Mystery & Thriller
2018
Lesermeinung
Berlin Alexanderplatz (2020)
Berlin Alexanderplatz
FILM • Drama, Krimi, Mystery & Thriller
2020 • 184 MIN.
Lesermeinung
Glück ist was für Weicheier (2019)
Glück ist was für Weicheier
FILM • Komödien, Drama, Produziert in Europa
2019 • 96 MIN.
Lesermeinung
Die 120 Tage von Bottrop (1997)
Die 120 Tage von Bottrop
FILM • Produziert in Europa, Komödien
1997 • 60 MIN.
Lesermeinung
Marionetten (2014)
Marionetten
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Produziert in Europa, Krimi
2014 • 121 MIN.
Lesermeinung
Wer ist Hanna? (2011)
Wer ist Hanna?
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller, Produziert in Europa, Drama
2011 • 111 MIN.
Lesermeinung
Babylon Berlin (2017)
Babylon Berlin
SERIE • Drama, Krimi, Mystery & Thriller, Produziert in Europa
2017 • 46 MIN.
Lesermeinung
Siegfried (2005)
Siegfried
FILM • Komödien, Produziert in Europa
2005 • 89 MIN.
Lesermeinung
Rosenstraße (2003)
Rosenstraße
FILM • Drama, Produziert in Europa, Krieg & Militär
2003 • 136 MIN.
Lesermeinung
Colonia Dignidad - Es gibt kein zurück (2015)
Colonia Dignidad - Es gibt kein zurück
FILM • Mystery & Thriller, Romantik, Drama, Historisch, Produziert in Europa
2015 • 106 MIN.
Lesermeinung
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (2021)
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
FILM • Drama, Komödien, Krimi
2021 • 114 MIN.
Lesermeinung
Summertime Blues (2009)
Summertime Blues
FILM • Kinder & Familie, Komödien, Produziert in Europa, Drama
2009 • 116 MIN.
Lesermeinung
Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien (2020)
Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien
FILM • Dokumentationen, Produziert in Europa
2020 • 124 MIN.
Lesermeinung
Ein verborgenes Leben (2019)
Ein verborgenes Leben
FILM • Romantik, Drama, Krieg & Militär, Historisch
2019 • 173 MIN.
Lesermeinung
Inglourious Basterds (2009)
Inglourious Basterds
FILM • Drama, Krieg & Militär, Mystery & Thriller
2009 • 153 MIN.
Lesermeinung

Martin Wuttke in der Mediathek

News zu Martin Wuttke

Relevante Stars