Legendär: die bulgarischen Frauenstimmen von "Le
Mystère des Voix Bulgares"

Balkan Melodie

KINOSTART: 07.02.2013 • Dokumentarfilm • Deutschland, Bulgarien, Schweiz (2012) • 92 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Balkan Melodie
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Deutschland, Bulgarien, Schweiz
Laufzeit
92 Minuten

40 Jahre lang bereiste der Schweizer Industrielle Marcel Cellier mit seiner Frau Catherine die Länder Osteuropas und entdeckte deren langjährige, folkloristische Musiktradition. Seit 1950 reisten die beiden immer wieder hinter den Eisernen Vorhang, Marcel nahm die Musik auf, Catherine hielt ihre gemeinsamen Eindrücke im Bild fest. Schon bald entwickelte sich Cellier zum Spezialisten, so machte er etwa den Panflötenvirtuosen Gheorghe Zamfir im Westen bekannt, 1990 gewann er den begehrten Emmy als Produzent des Albums "Le Mystere des Voix Bulgares, Vol. II", das er unter anderem mit dem Frauenchor des bulgarischen Staatsfernsehens einspielte. Daneben moderierte Cellier gleich zwei Radiosendungen in der Schweiz, in denen er die von ihm entdeckten Musiker vorstellte.

Der renommierte Schweizer Filmemacher Stefan Schwietert ("Heimatklänge", "Accordion Tribe") begibt sich auf die Spuren des Schweizer Ehepaars und dokumentiert mit den zeitgenössischen Bildern von Catherine Cellier die abenteuerlichen musikalischen Reisen der beiden. Gespräche mit seinen Protagonisten sollen als Leitfaden für die Bilder dienen, die Schwietert im heutigen Bulgarien einfing. Doch ob der Materialfülle verliert Schwietert die Celliers ein wenig aus den Augen, oft konzentriert er sich auf Fragestellungen wie die Beziehung der volkstümlichen Musik zum sozialistischen Staat. Darüber hinaus traf der Filmemacher die Protagonisten aus Celliers sehenswerten historischen Aufnahmen, so etwa Gheorghe Zamfir, der sich bereits vor langer Zeit aus finanziellen Gründen mit seinem einstigen Förderer zerstritten hat. Das wird jedoch nicht weiter hinterfragt, ebenso wenig wie die Gewinne, die die Celliers mit ihren musikalischen Osteuropa-Passion erzielt haben dürften.

Foto: Ventura

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Bis ans Ende der Nacht
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Elemental
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS