Wir mischen die Musikszene auf! Adrien Brody (l.) und
Jeffrey Wright als Leonard Chess und Muddy
Waters

Cadillac Records

KINOSTART: 23.04.2009 • Drama • USA (2008) • 109 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Cadillac Records
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
USA
Budget
12.000.000 USD
Einspielergebnis
8.880.045 USD
Laufzeit
109 Minuten
Schnitt

Leonard Chess ist der Sohn polnischer Einwanderer. In den Fünzigerjahren träumt er davon, in Chicago eine Blues-Bar zu betreiben und leiht sich das dafür nötige Geld. Da er aber die Schulden nicht begleichen kann, wird sein Laden abgefackelt. Vom Blues gepackt, versucht Chess nun, ein Plattenlabel aufzuziehen. Der selbsternannte Musikproduzent hat Glück und trifft auf den überaus talentierten Muddy Waters. Dies ist der Beginn einer überaus erfolgreichen Zusammenarbeit ...

Regisseur Darnell Martin erzählt episodenhaft aus über 20 Jahren vom Leben des Produzenten Chess, dessen Chess-Label bald den Beinahmen Cadillac Records trug, weil er seinen erfolgreichen Musikern einen Cadillac zu schenken pflegte. Immerhin entdeckte Chess Größen wie den erwähnten Muddy Waters, aber auch Big Willie Dixon, Howlin' Wolf und Chuck Berry. Doch gute Musik allein reicht nicht für einen guten Film: Martin bemüht ein Klischee nach dem anderen, zeigt eine gelackte Version der Ereignisse, versucht sich in biografischer Legendenbildung, zieht dafür aber unpassende Bilder heran und glaubte wohl mit Pop-Sternchen Beyoncé Knowles das Publikum auf seiner Seite. Dass Beyoncé dabei künstlerisch meilenweit von der ihr dargestellten Etta James entfernt ist, war ihm wohl egal – genau wie der Rest der Geschichte, bei der lediglich ein paar nette, unstimmige Bilder heraus kommen. Schade, hier hätte durchaus ein spannender Einblick in ein wenig bekanntes Kapitel der Musikgeschichte gegeben werden können.

Darsteller
Als "Der Pianist" mit dem Oscar gekrönt: Adrien Brody
Adrien Brody
Lesermeinung
Erobert Hollywood: Gabrielle Union.
Gabrielle Union
Lesermeinung
Mag schwierige Rollen: Jeffrey Wright.
Jeffrey Wright
Lesermeinung
Norman Reedus: Seit "The Walking Dead" weltweit bekannt.
Norman Reedus
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS