Finstere Zeiten: Michael Redgrave und Joan Bennett

Das Geheimnis hinter der Tür

KINOSTART: 01.01.1970 • Psychothriller • USA (1947) • 99 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Secret Beyond the Door
Produktionsdatum
1947
Produktionsland
USA
Laufzeit
99 Minuten
Regie
Celia Lamphere und der Architekt Mark Lamphere sind frisch verheiratet. Über seine Vergangenheit weiß sie so gut wie nichts, und was sie von ihm erfährt, scheint nicht immer der Wahrheit zu entsprechen. Als die beiden aus den Flitterwochen zurückkehren, zieht Celia bei Mark ein und erkennt bald, dass er ihr Verschiedenes verschwiegen hat: Er ist Vater eines 15-jährigen Sohnes und seine erste Frau kam bei einem Unfall ums Leben. Zudem hat Mark eine seltsam morbide Leidenschaft: Er "sammelt" Zimmer, in denen berühmte Persönlichkeiten ihren gewaltsamen Tod fanden. Eines Tages entdeckt Celia eine geheimnisvolle Tür, die immer abgeschlossen ist und deren Schlüssel Mark sorgsam versteckt. Natürlich will sie herausfinden, was sich hinter ihr verbirgt...

Ein brillanter und düsterer Psychothriller von Fritz Lang, der ohne die große Bedeutung der Freudschen Psychoanalyse im Amerika der Vierzigerjahre nicht denkbar gewesen wäre. Das Faszinierende an seinem Werk, das hier ungekürzt ausgestrahlt wird, ist weniger die Umsetzung psychoanalytischer Ideen als vielmehr die Art, wie die Szenerien selbst zu mentalen Räumen werden. Die Kamera versetzt sich in die Perspektive seines Protagonisten Mark und folgt ihm in die labyrinthisch bedrückenden Interieurs. "Das Geheimnis hinter der Tür" gilt heute neben Alfred Hitchcocks "Ich kämpfe um dich" (1945) oder auch Robert Siodmaks "Der schwarze Spiegel" (1946) als Wegbereiter für den modernen Film, da sie zu neuen, subjektiven Erzählperspektiven inspirierten, die heute zum Standard-Repertoire des filmischen Erzählens gehören.

Darsteller
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS