Ach, ich bin gern Objekt der Begierde: Gabrielle Rose

Der Schätzer

KINOSTART: 27.11.1991 • Parabel • Kanada (1991) • 102 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Adjuster
Produktionsdatum
1991
Produktionsland
Kanada
Budget
1.000.000 USD
Laufzeit
102 Minuten
Regie
Kamera
Ein Film über das Mysterium des Lebens am Beispiel verschiedener Personen, die das Schicksal eher zufällig zusammenführt: Ein Versicherungsgutachter in Brandfällen sorgt sich um seine obdachlos gewordenen Kunden wie um eine Familie, opfert auch seine Freizeit und steigt mit den Opfern der widrigen Umstände (egal ob Frau oder Homosexueller) ins Bett. Darunter leidet aber seine Familie. Die Ehefrau ist Zensorin, zeichnet heimlich die zu zensierenden Pornofilme für ihre Schwester per Video auf, wird schließlich von einem Kollegen erwischt, der gemeinsam mit seinem Chef nun sexuelle Zuwendungen von ihr erwartet. In diese Welt des mehr oder weniger nebeneinander herlebenden Ehepaares tritt eine seltsame Gestalt, die vorgibt ein Regisseur zu sein. Dieser dubiose Mann will angeblich ihr Haus, eine Modell-Wohnung eines großen, pleite gegangenen Bauprojektes, als Örtlichkeit für einen Film verwenden. Tatsächlich aber befriedigt er mit seiner Lebensgefährtin lediglich obskure Obsessionen der Lust...

Manchmal an David Lynch oder Pedro Almodóvar erinnernd, zeigt Egoyan in seinem mehrfach preisgekrönten Werk glaubwürdig dargestellte Versatzstücke über Absudridäten eines Alltags, trübe Tage von Durchschnittsbürgern. Das erste Mal begegnet der Betrachter dem wunderlichen, obsessiven Paar in einer überfüllten Straßenbahn: Er hat sich als völlig heruntergekommener Landstreicher verkleidet, sie setzt sich neben ihn und führt seine verdreckte Hand eindeutig zwischen ihre Schenkel und betrachtet derweil die entsetzten, angewiderten Gesichter der anderen Fahrgäste. Ein weiteres Mal sieht man das Paar in einem gemieteten Football-Stadion, die Frau spielt Cheerleader und gibt sich einer halben Mannschaft hin. Egoyan greift Tabus auf, ohne sie tatsächlich zu durchbrechen, wagt einiges, hätte aber noch rigoroser bzw. konsequenter sein müssen, um vollständig zu überzeugen. Trotzdem ein spannendes und ungewöhnliches Stück Kino!

Darsteller
Don McKellar
Lesermeinung
Elias Koteas
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung