Ach, ich bin gern Objekt der Begierde: Gabrielle Rose

Der Schätzer

KINOSTART: 27.11.1991 • Parabel • Kanada (1991) • 102 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Adjuster
Produktionsdatum
1991
Produktionsland
Kanada
Budget
1.000.000 USD
Laufzeit
102 Minuten
Regie
Ein Film über das Mysterium des Lebens am Beispiel verschiedener Personen, die das Schicksal eher zufällig zusammenführt: Ein Versicherungsgutachter in Brandfällen sorgt sich um seine obdachlos gewordenen Kunden wie um eine Familie, opfert auch seine Freizeit und steigt mit den Opfern der widrigen Umstände (egal ob Frau oder Homosexueller) ins Bett. Darunter leidet aber seine Familie. Die Ehefrau ist Zensorin, zeichnet heimlich die zu zensierenden Pornofilme für ihre Schwester per Video auf, wird schließlich von einem Kollegen erwischt, der gemeinsam mit seinem Chef nun sexuelle Zuwendungen von ihr erwartet. In diese Welt des mehr oder weniger nebeneinander herlebenden Ehepaares tritt eine seltsame Gestalt, die vorgibt ein Regisseur zu sein. Dieser dubiose Mann will angeblich ihr Haus, eine Modell-Wohnung eines großen, pleite gegangenen Bauprojektes, als Örtlichkeit für einen Film verwenden. Tatsächlich aber befriedigt er mit seiner Lebensgefährtin lediglich obskure Obsessionen der Lust...

Manchmal an David Lynch oder Pedro Almodóvar erinnernd, zeigt Egoyan in seinem mehrfach preisgekrönten Werk glaubwürdig dargestellte Versatzstücke über Absudridäten eines Alltags, trübe Tage von Durchschnittsbürgern. Das erste Mal begegnet der Betrachter dem wunderlichen, obsessiven Paar in einer überfüllten Straßenbahn: Er hat sich als völlig heruntergekommener Landstreicher verkleidet, sie setzt sich neben ihn und führt seine verdreckte Hand eindeutig zwischen ihre Schenkel und betrachtet derweil die entsetzten, angewiderten Gesichter der anderen Fahrgäste. Ein weiteres Mal sieht man das Paar in einem gemieteten Football-Stadion, die Frau spielt Cheerleader und gibt sich einer halben Mannschaft hin. Egoyan greift Tabus auf, ohne sie tatsächlich zu durchbrechen, wagt einiges, hätte aber noch rigoroser bzw. konsequenter sein müssen, um vollständig zu überzeugen. Trotzdem ein spannendes und ungewöhnliches Stück Kino!

Darsteller

Don McKellar
Lesermeinung
Elias Koteas
Lesermeinung

Neu im kino

Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung
Nach dem Studium trat sie in New York in einigen Theaterstücken auf: Sienna Miller.
Sienna Miller
Lesermeinung