Die unscheinbare, durch lange Jahre des Alleinseins und der disziplinierten Arbeit streng gewordene Literaturdozentin Julia erfüllt sich einen Lebenstraum: Sie unterrichtet ein Semester an der Sorbonne in Paris. Als sie ihr kleines, charmantes Hotelzimmer betritt, das sie die nächsten Monate beherbergen soll, ist sie bezaubert. Doch schnell tritt Ernüchterung ein, denn im Zimmer nebenan wohnen Nadja (25), eine junge Russin, und deren Lebensgefährte, der Historiker Alexander (30). Sei es durch ihre ständigen Streitereien oder ihr ausgedehntes Liebesspiel, das junge Paar stört die Ruhe und Konzentration der Professorin gewaltig. Gleichzeitig kann Julia sich dem Reiz des jungen Paares nicht entziehen ...
Nach dem gleichnamigen Roman von Maria Nurowska inszenierte Ulrich Stark ("Das falsche Opfer", "Treibjagd") die Geschichte einer vereinsamten Frau, die sich auf eine ungewöhnliche Liebe einlässt und dadurch wieder neue Lebensenergie findet. In der Hauptrolle überzeugt einmal mehr Iris Berben, die mit Regisseur Stark bereits das Beziehungsdrama "Simones Entscheidung" (1997) drehte. An Berbens Seite spielt der noch weitgehend unbekannte Ronald Zehrfeld, der zuvor in Filmen wie "Schimanski - Tod in der Siedlung" und "Der rote Kakadu" zu sehen war. Für das Drehbuch zeichnete TV-Routinier Christian Jeltsch ("Rote Glut", "Brennendes Schweigen", "Bella Block - Das Glück der Anderen") verantwortlich.
Foto: ZDF/Emile Dubuisson