Das Video-Spiel kenn' ich doch! Harrison Ford (o.) 
als Jack Ryan  

Die Stunde der Patrioten

KINOSTART: 04.06.1992 • Agententhriller • USA (1992) • 117 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Patriot Games
Produktionsdatum
1992
Produktionsland
USA
Budget
45.000.000 USD
Einspielergebnis
178.051.587 USD
Laufzeit
117 Minuten
Music

Nach "Jagd auf Roter Oktober" ist dies ein weiteres Abenteuer des CIA-Mannes Jack Ryan (der diesmal nicht von Alec Baldwin, sondern von Harrison Ford gespielt wird): Aus dem aktiven Dienst ausgeschieden, kann Ryan in London zufällig ein Bombenattentat auf ein Mitglied des englischen Könighauses verhindern. Wieder zu Hause, wird nicht nur er, sondern auch seine Familie fortwährend terrorisiert. Ryan nimmt den alten "Job" wieder auf und geht den Geschehnissen auf den Grund ...

Nach den gelungenen Action-Streifen "Todesstille" und "Blinde Wut" kann Phillip Noyce den hohen Erwartungen der Action-Freunde nicht gerecht werden. Er verlagert sich zu sehr auf technischen Schnickschnack anstatt auf Suspense (Spannung, Entwicklung der Geschichte). Verschenkte Sequenzen zu Hauf, kaum spannende Momente und ein eher jämmerlicher Showdown. Sogar die Kritik an den "Patriot Games" und ihren Betreibern, die Mord und Totschlag via Satellit beobachten - wodurch das Ganze den Charakter eines Videospiels gewinnt - funktioniert nur halbwegs. Denn Noyce versäumt dem Zuschauer die grausamen Konsequenzen des "Videospiels" knapp, aber deftig zu visualisieren. Insgesamt dank der guten Darsteller aber noch unterhaltendes Action-Abenteuer ohne großen Realitätsanspruch.

Foto: Paramount

Darsteller
Verführt nicht nur mit ihrem Blick: Anne Archer
Anne Archer
Lesermeinung
US-Schauspieler Harrison Ford.
Harrison Ford
Lesermeinung
James Fox
Lesermeinung
Umstritten, aber erfolgreich: Regisseur Oliver Stone.
Oliver Stone
Lesermeinung
Immer eine schwer lastende Figur: Richard Harris drehte Filme ganz unterschiedlicher Qualität
Richard Harris
Lesermeinung
Hat auch schon als Theaterdarsteller reichlich Erfahrung gesammelt: Sean Bean.
Sean Bean
Lesermeinung
Seit Kindertagen vor der Kamera: Thora Birch
Thora Birch
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS