Verdammt, getroffen! David Niven schmiert  ab

Irrtum im Jenseits

KINOSTART: 01.01.1970 • Fantasy • Großbritannien (1946) • 108 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
A Matter of Life And Death
Produktionsdatum
1946
Produktionsland
Großbritannien
Laufzeit
108 Minuten
Music
Schnitt
Airforce-Pilot Peter Carter wird über dem Ärmelkanal abgeschossen. Schwer verletzt kann sich der Flieger aus dem Meer an Land retten. Auf dem Operationstisch eines britischen Armeekrankenhauses halluziniert er zwischen zwei Welten. Auf Erden verliebt er sich in die schöne June und im Himmel steht er als Angeklagter vor dem Höchsten Gericht.

Das Werk von Michael Powell und Emeric Pressburger ("Leben und Sterben des Colonel Blimp", "Die schwarze Narzisse", "Die roten Schuhe" und "Hoffmanns Erzählungen") gilt als Klassiker des britschen fantastischen Films. Es fällt ebenso wie die oben genanannten Filme des Autorengespanns durch opulente Bildgestaltung auf, die nur noch von der Originalität des Drehbuchs übertroffen wird. Eine Mischung aus Realismus und Imagination, Humor und Tragik, Fantasie und Intelligenz. Michael Powell selbst spracht von "technischer Perfektion und geglückten Jonglierstückchen". David Niven selbst gab seiner Leistung in dieser fantastischen Allegorie die Bestnote. Die Aussage des Films, der eigentlich eine Auftragsarbeit für das britische Informationsministerium und als Hymne auf die britisch-amerikanischen Beziehungen gedacht war, wurde von den Autoren eigenmächtig geändert und geißelt mit Powells eigenen Worten "die unerträgliche Selbstgefälligkeit des britischen Empires" mit "den schärfsten anti-britischen Parolen, die jemals in einem englischen Film zu hören waren". Der Film erhielt 1946 vom New York Film Critics Circle die Auszeichnungen bester Film und beste Regie. Im gleichen Jahr kam er in die offizielle Auswahl des Internationalen Filmfestivals von Venedig und erhielt 1948 den Preis für den besten europäischen Film bei den Bodil Awards.

Darsteller
David Niven
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS