Die Fans lieben ihn, das nächste große Rollenangebot will aber irgendwie nicht eintrudeln: In "Massive Talent" spielt Nicolas Cage sich selbst.

Massive Talent

KINOSTART: 16.06.2022 • Komödie • United States of America (2022) • 107 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Unbearable Weight of Massive Talent
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
United States of America
Budget
30.000.000 USD
Einspielergebnis
28.400.000 USD
Laufzeit
107 Minuten
Regie
Music
Kamera
Diese Witzfigur kann über sich selbst lachen
Von Jonas Decker

Nicolas Cage war mal einer der angesagtesten Schauspieler Hollywoods, wurde 1995 mit einem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet ("Leaving Las Vegas") und spielte hinterher in Blockbustern wie "The Rock", "Con Air" und "Im Körper des Feindes". Dann ging es steil bergab. Zwischen realen persönlichen Problemen und allerlei trashigen B-Movies wurde Cage fast schon zu einer Art Hollywood-Witzfigur. Eine Witzfigur immerhin, die auch über sich selbst lachen kann – man sah es zuletzt in Filmen wie der Fantasy-Horror-Groteske "Mandy" (2018), in der Cage sein eigenes vermeintliches Over-Acting komplett auf die Spitze trieb. Das Beste und das Schlechteste von Nicolas Cage nehmen und etwas Einzigartiges daraus machen: Das ungefähr dürfte auch die Idee hinter "Massive Talent" gewesen sein.

"The Unbearable Weight of Massive Talent", so heißt die satirische Action-Komödie von Tom Gormican (Regie und Drehbuch) im Original – das Talent als beinahe unerträgliche Bürde also. Manchmal ist es wohl wirklich so, das wird Nicolas Cage im wahren Leben bestätigen, und es gilt auch für diesen Film, in dem Nicolas Cage sich selbst spielt. Seit Monaten lebt er in einem sündhaft teuren Hotel, seine Schulden belaufen sich auf weit über eine halbe Million Dollar. Nicolas Cage, der Star, sitzt Tag für Tag im Dampfbad, lässt sich zwischendurch von den alten Fans feiern und wartet auf die eine große Rolle, mit der wieder alles gut wird. Aber statt eines lukrativen Angebotes aus Hollywood trudelt eine mysteriöse Einladung bei seinem Agenten Richard (Neil Patrick Harris, "How I Met Your Mother") ein: Cage soll für eine Million Dollar bei der Geburtstagsparty eines "sehr wohlhabenden Gentleman" auftreten.

Cage sagt zu, allerdings entpuppt sich der besagte Gentleman (Pedro Pascal, "Game of Thrones") als mexikanischer Drogenbaron. Ab da wird's wild. Das CIA wirbt Nicolas Cage als Spitzel an, die Dinge laufen komplett aus dem Ruder, schwerer LSD-Rausch und Entführungen inklusive. Nicolas Cage, der Schauspieler, wird wider Willen zum echten Actionhelden, muss dann sogar seine eigene Frau und seine Tochter retten. Keine Frage, von all den schrägen Filmen, die der 58-Jährige zuletzt gedreht hat, ist "Massive Talent" der schrägste. Viele Kritiker sagen aber auch: So gut wie hier war Nicolas Cage seit vielen Jahren nicht.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller
Demi Moore
Lesermeinung
Nicolas Cage hat es aus dem Schatten seines berühmten Onkels geschafft.
Nicolas Cage
Lesermeinung
Pedro Pascal - die Karriere und das Leben des "The Last Of Us"-Stars im Porträt.
Pedro Pascal
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung