Regisseur Jean-Paul Salomé ("Belphégor - Das Phantom des Louvre") bürstet hier hinlänglich bekannte Rollenklischees unterhaltsam gegen den Strich, zumal nicht Männer, sondern gleich vier Frauen mit Waffengewalt für ihren Lebensunterhalt sorgen. Mit Knarre und Köpfchen sorgen sie für etwas ausgleichende Gerechtigkeit, und dabei vergessen sie vor allem eines nicht: Keine Gnade für die männlichen Despoten, die ihnen Tag für Tag das Leben schwermachen. Im Vergleich zu dem amerikanischen Streifen "Set It Off" - hier ziehen auch vier bewaffnete Frauen los, um an Geld zu kommen - nimmt sich diese französische Variante weniger ernst.