In Kiel springt ein Mann in einen Badesee - und wird von Bambus-Stäben aufgespießt. Für Borowski und Sarah Brandt ist zunächst nicht klar, ob es sich um die Tat eines Verrückten handelt, der zufällig seine Opfer findet. Oder wollte jemand den Toten bestrafen? Eine Schlüsselrolle scheint in dem Fall die Freundin des Toten zu spielen, Ina Santamaria. Sie verabredet sich über einen Chatroom im Internet mit Männern zu flüchtigen sexuellen Begegnungen ...
Nach "Tatort - Borowski und der vierte Mann" ist dies der zweite Kieler "Tatort", zu dem Bestseller-Autor Henning Mankell die literarische Vorlage lieferte. Nach der Drehbuchvorlage von Michael Proehl ("Tatort - Weil sie böse sind", "Tatort - Waffenschwestern") inszenierte Regisseur Christian Alvart diesen packenden und finsteren Fall, der erneut von dem gelungenen Spiel des Ermittler-Duos Axel Milberg und Sibel Kekilli lebt, die hier Unterstützung von einem schwedischen Kollegen (Magnus Krepper) erhalten. Milberg und Autor Mankell sind übrigens seit Langem gute Freunde. Sie haben gemeinsam eine Lesetour angehalten und Milberg hat mehrere Mankell-Werke als Hörbuch eingelesen.
Foto: NDR/Marion von der Mehden