The Loft

KINOSTART: 11.12.2014 • Thriller • USA (2014) • 108 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Loft
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
USA
Budget
13.000.000 USD
Einspielergebnis
5.981.749 USD
Laufzeit
108 Minuten

Gerade erst hat der erfolgreiche Architekt Vincent einen Gebäudekomplex fertiggestellt und überrascht nun seine vier Freunde Chris, Luke, Filip und Marty damit, dass er in dem Gebäude ein Loft zur freien Verfügung anbietet. Darunter verstehen die verheirateten Männer natürlich die Möglichkeit, die Wohnung für jeweilige Geliebte nutzen zu können. Doch eines Morgens liegt eine nackte Frauenleiche im Bett – offensichtlich Opfer eines brutalen Mordes. Zunächst versichert jeder der fünf Freunde, die grausige Tat nicht begangen zu haben. Dem folgt aber schnell ein gegenseitiges Beschuldigen und Zerfleischen, bei dem nicht nur kleine menschliche Fehler aller Beteiligten analysiert werden, sondern schließlich sogar die Ehefrauen unter Verdacht geraten ...

Gestylte Hochglanz-Welt fernab jeglicher Normalität

Der flämische Regisseur Erik Van Looy ("Totgemacht - The Alzheimer Case") durfte hier das amerikanische Remake seines eigenen Thrillers (deutscher Titel: "Tödliche Affären") von 2008 selbst inszenieren. Doch an die Stärke des Originals und des erstes Remake (2010 in den Niederlanden von Antoinette Beumer verfilmt) kommt er hier leider nicht heran. Wer die Geschichte (bzw. einen der Vorläufer) und deren Ende nicht kennt, könnte hier durchaus überrascht werden. Doch das größte Problem besteht wohl darin, dass auch hier alle Figuren derart unsympathisch sind und ihre gestylte Hochglanz-Welt fernab jeglicher Normalität liegt, dass einem der Ausgang fast schon egal ist. Zudem geht diesmal die Gesellschaftskritik – eigentlich das Kernstück der Geschichte – der beiden niederländischsprachigen Werke völlig verloren.

Darsteller
Mit den "X-Men" zum Erfolg: James Marsden.
James Marsden
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Die Maße von Lara Croft: Rhona Mitra.
Rhona Mitra
Lesermeinung
Isabel Lucas überzeugte nicht nur Steven Spielberg von ihrem schauspielerischen Talent. Wir stellen Ihnen die Australierin in unserem Porträt vor.
Isabel Lucas
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung