Nicht weitersagen: Der Film taugt nichts! Veronica 
Ferres betört Joachim Król  

Das Superweib

KINOSTART: 06.03.1996 • Komödie • Deutschland (1996) • 86 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Das Superweib
Produktionsdatum
1996
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
86 Minuten
Schnitt

Franziska Herr-Gross wird von ihrem Mann, einem erfolgreichen Regisseur, nach Strich und Faden betrogen. Doch sie schluckt alles. Dann aber leitet ihr Anwalt Enno Winkel durch ein Missverständnis die Scheidung ein, und das reißt sie aus ihrer Lethargie. Sie beginnt zu schreiben: die Geschichte ihrer missratenen Ehe. Natürlich ist das genau das Buch, auf das alle Welt gewartet hat, und es wird ein Bestseller daraus. Bestseller aber, so weiß man, werden in Deutschland sofort verfilmt. Allerdings soll ausgerechnet Franziskas Noch-Ehemann Regie führen ...

Seinen Super-Flop "Mr. Bluesman" (1992) konnte man Sönke Wortmann ja noch verzeihen. Sicher, der Film war mega-lausig, aber hier hatte immerhin jemand versucht, etwas für deutsche Verhältnisse Neues zu schaffen: einen Genre-Mix aus Action und Komödie. Aber in "Das Superweib" wird eigentlich gar nichts mehr versucht, außer einen ohnehin schon flachen Bestseller noch flacher und damit noch stromlinienförmiger für die Leinwand zu verwursten. Das ist alles von einer dermaßen schrecklichen Uninspiriertheit, dass man sich fragt, wie ein Sönke Wortmann jemals einen Film wie "Kleine Haie" drehen konnte. Schon der Anfang: Frau Ferres fällt ins Wasser! Hei, wie lustig! Das wäre in den Fünfzigerjahren ein Brüller gewesen. Ein Übriges tun die krassen Fehlbesetzungen: Thomas Heinze ist - wie immer - total unkomisch, Joachim Król reproduziert seine hinlänglich bekannte Schussel-mit-Herz-Routine, Heiner Lauterbach lässt mal wieder den Macho raushängen (spielt ergo sich selbst), aber den absoluten Tiefpunkt bildet Veronica Ferres, die ganz gewiss eines nicht ist: ein Superweib.

Foto: Neue Constantin

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS