Chicago 1936: Die beiden Kleingauner Luther Coleman und Johnny Hooker geraten an den Falschen. Der scheinbar harmlose Geldkurier, den sie hereinlegen, entpuppt sich als Gefolgsmann eines der größten Gangsterbosse von New York: Doyle Lonnegan. Aus Rache lässt der Coleman umlegen. Damit ist wiederum er an den Falschen geraten. Denn Hooker schwört Rache und verbündet sich mit dem Supergauner Henry Gondorff. Die beiden überprüfen Lonnegans Lebenstil, seine Schwächen und Vorlieben, und schon haben sie eine Idee. Mitten in einer Chicagoer Slumgegend errichten sie zum Schein ein Wettbüro und locken den rennsportbegeisterten Boss mit der Aussicht auf einen sagenhaften Gewinn von der Ostküste in die Metropole des Mittleren Westens...
George Roy Hills originelle, atmosphärisch genaue Gaunerkomödie wurde ein Welterfolg und Dauerbrenner in den Kinos. Die beiden Hauptdarsteller Redford und Newman, die sich fantastisch ergänzen, hatten sich unter demselben Regisseur bereits als Butch Cassidy und Sundance Kid in "Zwei Banditen" (1968) bewährt. "Der Clou" wurde ein noch größerer Erfolg und mit sieben Oscars ausgezeichnet (in den Kategorien bester Film, Regie, Drehbuch, adaptierte Musik, Kostüme, Schnitt und Ausstattung). Die Musik basiert auf Stücken des Ragtime-Pianisten Scott Joplin.
Foto: Universal