Der Tanz auf dem Vulkan - in Berlin des Jahres 1945 wird kräftig gefeiert

Der Mann, dem man den Namen stahl

KINOSTART: 01.01.1970 • Satire • Deutschland (1945) • 82 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der Mann, dem man den Namen stahl
Produktionsdatum
1945
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
82 Minuten
Kamera

Fridolin Biederman verliert seine Geldtasche. Als der Kriminelle Max Viereg die Geldbörse findet, nimmt er kurzerhand die Identität von Biederman an und heiratet sogar unter diesem Namen. Als der echte Biederman dann heiraten will, erfährt er, dass er als Bigamist gesucht wird. So beginnt eine verzweifelte Suche nach dem Doppelgänger. Doch auch als Viereg stirbt, ist der Spuk um Biedermans Identität noch nicht vorbei ...

Bei dieser kritisch-bissigen Satire auf Bürokratie und engstirnigen Behördengeist, die Wolfgang Staudte mit expressionistischen Stilmitteln der Weimarer Zeit noch vor Kriegsende drehte, handelt es sich um einen sogenannten Überläufer, der noch zur Zeit des Nationalsozialismus produziert wurde, aber - wie in diesem Fall - erst Jahrzehnte später uraufgeführt wurde. Noch vor der Uraufführung laut Staudte von den Nationalsozialisten verboten, galt "Der Mann, dem man den Namen stahl" lange Zeit als verschollen, nach Kriegsende waren nur noch Fragmente auffindbar, Filmhistoriker stritten über den Verbleib. Schließlich fand man im Staatlichen Filmarchiv der DDR 56 Rollen Bild- und 23 Rollen Tonnegativ, die in mühevoller Kleinarbeit restauriert wurden. Bis zur Vollendung und Uraufführung 1996 half schließlich auch König Zufall, denn während der Sichtung des unvollendeten UFA-Films "Der Mann im Sattel" von Harry Piel fanden sich lang gesuchte Szenen aus dem Staudte-Film.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS