Diplomat mit ganzer Seele: André Dussollier als Konsul Raoul Nordling.

Diplomatie

KINOSTART: 28.08.2014 • Drama • Frankreich/Deutschland (2014) • 84 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Diplomatie
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
Frankreich/Deutschland
Einspielergebnis
3.946.880 USD
Laufzeit
84 Minuten

Am 25. August 1944 steht die Zweite Französische Panzerdivision vor Paris. Der deutsche Stadtkommandant Dietrich von Choltitz weiß, dass er den Kampf nicht mehr gewinnen kann. Schließlich versucht er, alle möglichen Kunstschätze aus der Stadt zu schaffen, damit diese keinesfalls in Feindeshand geraten.

Das gleiche gilt jedoch auch für die Stadt und deren imposanten Bauwerke. So setzt er alles daran, Hitlers Plan zu verwirklichen, der ganz Paris in die Luft sprengen lassen will. Just in den Vorbereitungen taucht der schwedische Generalkonsul Raoul Nordling bei von Choltitz auf und verwickelt den Stadtkommandaten in ein Zwiegespräch, indem nicht nur diplomatisches Geschick, sondern auch gewiefte Rhetorik gefragt sind, damit die Zerstörung der Stadt verhindert werden kann ...

Brillante Hauptdarsteller

Zugegeben: Man merkt diesem Film sehr deutlich an, dass er auf einem Theaterstück basiert. Denn hier werden - wie in einem Kammerspiel üblich - selten die vier Wände des Arbeitszimmers bzw. der luxuriösen Hotelsuite des Stadtkommandaten verlassen. Zudem gibt es nur wenige Randfiguren und der Fokus liegt ganz auf den Dialogen und dem Spiel der beiden brillanten Hauptdarsteller.

Regisseur Volker Schlöndorff hat an dem Stück wohl gereizt, dass es den unfassbaren Befehl zur Zerstörung Paris' tatsächlich gegeben hat. Er schafft es mit spannenden Dialogen, den Zuschauer vergessen zu machen, dass die Stadt nicht gesprengt wurde und man um den wohlbekannten Ausgang der Bemühungen des verzweifelten schwedischen Konsuls bangt. Nicht unbedingt großes Kino, aber eine tolle, gut gespielte und packend erzählte Geschichte.

Darsteller
Durchbruch mit 14: Paula Beer
Paula Beer
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion
Die Fabelmans
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Sonne und Beton
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Creed III – Rocky's Legacy
Action • 2023
prisma-Redaktion
"Tár"
Drama • 2022
prisma-Redaktion
What's Love Got to Do with It?
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wo ist Anne Frank
Animationsfilm • 2021
prisma-Redaktion
Wann wird es endlich so, wie es früher nie war
Komödie • 2023
"Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Perfect Addiction
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Actionkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Aussprache
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Knock at the Cabin
Mysterythriller • 2023
prisma-Redaktion
Magic Mike – The Last Dance
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Plane
Action • 2023
prisma-Redaktion
Ein Mann namens Otto
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Moritz Bleibtreu setzt sich in "Caveman" mit seinem ganz persönlichen inneren Höhlenmenschen auseinander.
Caveman
Komödie
Die drei ??? – Erbe des Drachen
Familienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Rache auf Texanisch
Thriller • 2022
prisma-Redaktion
Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Babylon – Rausch der Ekstase
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Scooter hautnah: Da die Band ohnehin viel ungeplante Freizeit hatte, ließen H. P. Baxxter (Bild) und Co. eine Dokumentation über sich drehen - "FCK2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter".
FCK2020 – Zweieinhalb Jahre mit Scooter
Dokumentarfilm

BELIEBTE STARS

Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Seit 2011 ist die erfolgreiche Unternehmerin Judith Williams verheiratet.
Judith Williams
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Unscheinbar, aber gut: Christian Redl, hier in seiner Paraderolle als Kommissar Krüger in "Spreewaldkrimi - Eine tödliche Legende"
Christian Redl
Lesermeinung
Schlagfertig und charmant: Greg Kinnear
Greg Kinnear
Lesermeinung
Carin C. Tietze in "Der Kriminalist"
Carin C. Tietze
Lesermeinung
Weiß, was sie will: Christiane Paul
Christiane Paul
Lesermeinung
Durchbruch mit 14: Paula Beer
Paula Beer
Lesermeinung
Katie Cassidy - ihr Werdegang, ihre Filme und ihr Leben im Porträt.
Katie Cassidy
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung