Halt die Klappe, sonst gibt's was auf die Backe!
Franziska Jünger als Kroko

Kroko

KINOSTART: 04.03.2004 • Drama • Deutschland (2003) • 92 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Kroko
Produktionsdatum
2003
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
92 Minuten
Regie
Schnitt

Julia (Franziska Jünger, Foto) ist 17, blond, tough und lässt sich so leicht nichts sagen. Ihre Clique in Berlin Wedding hat sie fest im Griff, keiner muckt gegen "Kroko" - so wird sie überall genannt - auf. Ihrer Mutter sind die Zügel der Erziehung längst entglitten, Kroko fühlt sich als Star ihres Wohnblocks. Für Arbeit und Ausbildung hat sie nichts übrig, dafür ist sie Handy-Spezialist, dreht auch schon mal das ein oder andere kleine Ding, sieht sich gern im Spiegel an und verbringt ihre Nächte auf abgefahrenen Partys. Als sie sich nach einem Diskobesuch hinter das Steuer eines Autos klemmt und einen Radahrer schwer verletzt, kommt dem Gericht eine ausgefallene Idee: Kroko soll 60 Stunden gemeinnütziger Arbeit verrichten, und zwar in einer Wohngemeinschaft für Behinderte...

In ihrem Kinofilm-Debüt erzählt Regisseurin Sylke Enders, Absolventin der Deutschen Film- und Fernsehakademie, die Geschichte einer Berliner Kiez-Göre, die erst nach der Begegnung mit der "anderen Welt", hier eine Behinderten-WG, Werte wie Freundschaft und Verantwortungsbewusstsein für sich entdeckt. Auf Video gedreht, überzeugen die Laiendarsteller durchweg. Enders führte mit ihrem sehenswerten Drama einen halbstündigen TV-Beitrag fort, in dem sie 2001 die Geschichte der Kroko für die Reihe "Boomtown Berlin" erstmals erzählte. Für Hauptdarstellerin Franziska Jünger, die seinerzeit eine Ausbildung zur Arzthelferin machte und als eiskalte Kroko überzeugt, war das Drama der Auftakt zu weiteren Filmauftritten wie etwa in "Hab mich lieb!" (wieder unter der Regie Enders), "Knallhart" und "Tatort - Spätschicht".

Foto: Ventura

Darsteller
Harald Schrott
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung