Während der dynamische Enddreißiger Peter in einer noblen Kanzlei Karriere macht, droht seine Frau Katja an ihrem ereignislosen Leben zu ersticken. Irgendwann nach einem anstrengenden Arbeitstag steht die Traumvilla leer. Katja hat sich davongemacht. Ein ähnliches Schicksal ereilt Peters Praktikant Thomas, wenngleich aus einer völlig anderen Perspektive. Nach Jahrzehnten der Gemeinsamkeit trennen sich seine Eltern. In der Folge wird der etwas tollpatschige junge Mann mehr und mehr der Ersatzonkel für die wohl größten Verlierer im Kampf der Geschlechter: Peters halbwüchsige Kinder.
TV-Meister Dieter Wedel drehte einen differenzierten Zweiteiler, der den Kampf der Geschlechter aus unterschiedlichen Perspektiven darstellt und somit viel Diskussionsstoff bietet. Unglaublich stark: das Schauspiel-Ensemble um Fritz Karl und Silke Bodenbender. Die 1976 geborene Darstellerin dürften TV-Zuschauer bereits aus Filmen wie "Folgeschäden" und "Silberhochzeit" kennen.
Foto: ZDF/Reiner Bajo